Mann liegt im Gras und entspannt

Welche Versicherungen braucht ein Polizeibeamter (Beamter auf Probe)?

Polizeibeamte werden – je nach Dienstalter – in verschiedene Beamtenkategorien eingeteilt: zunächst als Beamter auf Widerruf, anschließend als Beamter auf Probe und schließlich als Beamter auf Lebenszeit. Der Bedarf an Versicherungen kann sich je nach Status deutlich unterscheiden.

Viele stellen sich daher die Frage: Welche Versicherungen braucht ein Polizeibeamter – speziell als Beamter auf Probe?

Die wichtigsten Versicherungen für Polizeibeamte auf Probe

Im Alltag eines Polizisten kann schnell etwas passieren. Umso wichtiger ist es, als Beamter auf Probe richtig abgesichert zu sein – mit den passenden Versicherungen für den Polizeidienst:

Die Krankenversicherung

Bei Polizisten unterscheidet sich die Krankenversicherung je nach Bundesland und Beamtenstatus. Entscheidend ist dabei die Frage: Erhält der Polizeibeamte Beihilfe oder freie Heilfürsorge?

Was ist Beihilfe?

Die Beihilfe ist ein Zuschuss des Dienstherrn zu Krankheitskosten. Die Höhe hängt ab von:

dem Familienstand

dem Bundesland

dem Dienstherrn

Beihilfe erhalten Polizeibeamte auf Probe in:

  • Bayern
  • Berlin
  • Brandenburg
  • Hamburg
  • Hessen
  • Niedersachsen
  • Rheinland-Pfalz
  • Saarland
  • Thüringen

Was ist freie Heilfürsorge?

Die freie Heilfürsorge übernimmt 100 % der Krankheitskosten – und wird vom Dienstherrn finanziert. Sie gilt nur während der aktiven Dienstzeit und endet mit der Verbeamtung auf Lebenszeit.

Polizisten auf Probe erhalten Heilfürsorge in:

  • Baden-Württemberg
  • Bayern (für Bereitschaftspolizisten)
  • Brandenburg
  • Bremen
  • Hamburg
  • Hessen (teilweise Bereitschaftspolizei)
  • Mecklenburg-Vorpommern
  • Niedersachsen
  • Nordrhein-Westfalen
  • Rheinland-Pfalz (für Bereitschaftspolizisten)
  • Sachsen
  • Sachsen-Anhalt
  • Schleswig-Holstein

Die Dienstunfähigkeitsversicherung

Ein Unfall oder eine psychische Belastung kann im Polizeidienst schnell zur Dienstunfähigkeit führen. Für Beamte auf Probe bedeutet das in vielen Fällen die Entlassung aus dem Dienst – ohne Anspruch auf Pension. Die finanziellen Folgen können gravierend sein.

Eine Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizisten bietet hier wichtigen Schutz. Wir beraten Sie gerne individuell zu dieser wichtigen Absicherung – speziell für Polizeibeamte auf Probe.

Die Diensthaftpflichtversicherung

Der Beruf des Polizisten ist anspruchsvoll und mit Risiken verbunden. Im Einsatz kann es schnell zu Schäden kommen – z. B.: Personenschäden Sachschäden Verlust von Dienstschlüsseln Schäden beim Führen von Dienstfahrzeugen oder Tieren Für solche Fälle haften Polizeibeamte unter Umständen mit ihrem Privatvermögen. Eine Diensthaftpflichtversicherung für Polizisten schützt vor möglichen Schadensersatzforderungen – auch bei grober Fahrlässigkeit.

Die Altersvorsorge

So sicher das Gehalt im Polizeidienst auch wirkt: Die Höhe der späteren Pension hängt von vielen Faktoren ab – insbesondere von der Dauer der Dienstzeit.

Die Pension wird über einen jährlich angepassten Faktor berechnet, der mit den Dienstjahren multipliziert wird. Das Ergebnis ergibt den Pensionsanspruch in Prozent. Die Höchstgrenze liegt bei 70 % des letzten Bruttogehalts.

Für Beamte auf Probe gilt jedoch: Ohne fünf absolvierte Dienstjahre und die Verbeamtung auf Lebenszeit besteht kein Pensionsanspruch. Deshalb ist eine private Altersvorsorge für Polizisten in der Probezeit besonders wichtig.

Ob Riester-Rente, private Rentenversicherung oder individuelle Vorsorge – wir beraten Sie gerne zu den passenden Möglichkeiten.

Die Unfallversicherung

Für viele ist der Beruf des Polizisten ein Kindheitstraum. Doch mit dem Polizeidienst gehen hohe Risiken einher – auch außerhalb des Dienstes. Eine private Unfallversicherung für Polizisten schützt im Ernstfall.

Wichtige Bausteine sind:

  • Unfallrente
  • Invaliditätsleistung
  • Krankenhaustagegeld
  • Genesungsgeld

Nur mit diesen Leistungen kann der Lebensstandard auch nach einem schweren Unfall gesichert werden. Sie haben Fragen zur passenden Unfallversicherung? Sprechen Sie uns gerne an.

Fazit

Die Beamtenlaufbahn im Polizeidienst gliedert sich in drei Phasen: Beamter auf Widerruf, Beamter auf Probe und Beamter auf Lebenszeit. In jeder Stufe verändern sich die Anforderungen an den Versicherungsschutz für Polizisten.

Für Polizeibeamte auf Probe sind folgende Versicherungen besonders wichtig:

Krankenversicherung (Beihilfe oder Heilfürsorge)

Dienstunfähigkeitsversicherung

Unfallversicherung

Altersvorsorge

Nur wer in diesen Bereichen gut abgesichert ist, kann sich im Dienst auf das Wesentliche konzentrieren – und langfristig entspannt in die Zukunft blicken.

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Leistungen haben, freuen wir uns jederzeit über eine Nachricht von Ihnen.

hold-iphone 1
logo white

Service Team

Ihr Ansprechpartner

info@unabhaengiger-finanzberater.de

Unsere E-Mail

Unsere Hotline

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

bild 2

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

logo white

Service Team

Ihr Ansprechpartner

info@unabhaengiger-finanzberater.de

Unsere E-Mail

Unsere Hotline

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: