Uwe Redler
Redakteur
Wie sagt man so schön, Geld kommt zu Geld. Warum ist das so? Kann man dieses auch mathematisch erklären?
In diesem Beitrag möchte ich Ihnen den Zinseszinseffekt im Detail mit vielen verschiedenen Beispielen näher bringen, damit auch Sie in jeglicher Situation wissen, wie stark dieser Effekt ist. Wie Sie von diesem profitieren können und diesen für sich nutzen.
Der Zinseszinseffekt beschreibt den Umstand, dass ein Anleger auf sein Kapital einen bestimmten Zinssatz erhält und sein Kapital sich durch den Zinsertrag (Zinsgewinn) vermehrt. Der auslaufende Zinsertrag vermehrt sich ebenfalls und so weiter und so weiter.
Bei einem Einsatz von 10.000€ und einem Zins von 6% p.a. beträgt das Guthaben des Anlegers nach einem Jahr genau 10.600€.
10.000€ Einsatz und 600€ Zinsertrag.
Im zweiten Jahr setzt nun der Zinseszinseffekt ein.
Der Anleger hat nun 10.600€ auf seinem Konto und würde nun auf die gesamte Summe den Zins von 6% erhalten. Somit hat der Anleger nach 2 Jahren 11.236€.
10.600€ Einsatz und 636€ Zinsertrag.
Das bedeutet, dass der bereits gutgeschriebene Zins (600€) im zweiten Jahr auch mit verzinst wurde. Daher die 36€ mehr im Vergleich zum ersten Jahr.
Selbstverständlich spielt die Zeit bei dem Effekt eine groß e Rolle.
Beispiel
|
|
---|---|
5% p.a.
|
43.219,42€
|
6% p.a.
|
57.434,91€
|
7% p.a.
|
76.122,55€
|
8% p.a.
|
100.626,57€
|
9% p.a.
|
132.676,78€
|
Hier kann man festhalten, dass jedes Prozent Zinsen viel mehr Zeit spart. Während der Anleger bei 5% knappe 14 Jahre braucht um seinen Einsatz zu verdoppeln, verdoppelt der Anleger sein Kapital bei 9% p.a. bereits nach 8 Jahren. Klar ist auch, dass der Anleger bei 5% p.a. sein Kapital nach 30 Jahren vervierfacht hat und bei 9% verdreizehnfacht.
Doch leider ist es nicht immer möglich, eine hohe Summe von Anfang an wegzulegen. Dann verhilft man sich mit einem Sparplan.
Wenn unserer Anleger 100€ monatlich über 30 Jahre spart, dann beträgt sein Einsatz genau 36.000€. Bei einem Zins von 3% p.a. erhält dieser nach 30 Jahren 58.018,22€.
Bei:
|
|
---|---|
5% p.a.
|
81.885,88€
|
6% p.a.
|
97.953,09€
|
7% p.a.
|
117.650,91€
|
8% p.a.
|
141.830,58€
|
9% p.a.
|
171.543,04€
|
Im Vergleich zu der Einmalanlage bleibt festzuhalten, dass der Sparer bei 5% p.a. seinen Einsatz lediglich verdoppelt und bei 9% knapp verfünffacht. Doch hört man sehr oft, dass jeder Monat zählt. Wer früher zu sparen beginnt, erhält viel mehr als derjenige, der später startet. Doch zählt wirklich jeder Monat?
Wir bleiben bei dem Sparer, der 100€ monatlich über 30 Jahre bei 6% p.a. spart:
Start
|
Ergebnis
|
Verlust
|
---|---|---|
sofort
|
97.953€
|
-
|
1 Monat später
|
97.314€
|
439€
|
3 Monate später
|
96.447€
|
1.446€
|
6 Monate später
|
94.587€
|
2.811€
|
1 Jahr später
|
91.240€
|
5.513€
|
Wenn unserer Sparer ein Jahr später zu sparen beginnt und er dasselbe Ergebnis (97.953€) erzielen möchte, dann müsste er monatlich bereits 107,36€ sparen.
Nun wissen wir, dass die Zeit und der Zins eine groß e Rolle spielt und nun möchte ich auf eine Frage, die mir vor 10 Jahren gestellt wurde, zurückkommen.
Die Frage lautete wie folgt: „Mr. Schlau möchte 100€ monatlich bei einem Zins von 6% p.a. 30 Jahre lang sparen. Mr. Super schlau möchte 200€ monatlich sparen, jedoch nur 15 Jahre und danach möchte er sein Kapital für sich arbeiten lassen. Jeder investiert genau 36.000€ doch wer hat am Ende mehr?
Mr. Schlau haben wir bereits gerechnet. Sein Kontostand beträgt nach 30 Jahren 97.953,09€.
Der Kontostand von Mr. Super schlau beträgt 138.228,32€.
Nach 15 Jahren beträgt der Kontostand bereits 57.677,85€. Nun wird die Summe ohne Sparbeitrag verzinst. Nach weiteren 15 Jahren beträgt sein Kontostand bereits 138.228,32€.
Mr. Super schlau hat also 40.275,23€ mehr als Mr. Schlau.
Für Sie sollte es bedeuten, dass Sie lieber so früh wie nur möglich alles beiseiteschaffen sollen und sich dann erholen können. Es lohnt sich am Anfang auf ein Wenig zu verzichten und ein paar Jahre später können Sie leben, wie Sie möchten.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Leistungen haben, freuen wir uns jederzeit über eine Nachricht von Ihnen.
Montag bis Donnerstag:
09:00 – 17:00 Uhr
Freitag:
09:00 – 15:00 Uhr
© Copyright 2025 InCoFin GmbH & Co. KG