unabhängiger Honorarberater – einfach erklärt
unabhängiger Honorarberater – einfach erklärt
Das Wort Honorar ist zwar den meisten bekannt, doch graut es einigen Bürgern Honorar zu bezahlen. Bei Finanzvertrieben und bei den Banken denkt der Verbraucher, dass die Beratung kostenlos sei. Das ist natürlich nicht so. Er zahlt die Beratung mit seinem Abschluss. Dann fliessen nämlich die Provisionen und diese sind immens hoch.

#88271940 | © K.C. – Fotolia.com
Anders als bei unabhängigen Honorarberatern.
Diese verpflichten sich in jedem Fall für ihre Kunden die optimale Lösung zu suchen. Sie handeln im Interesse Ihrer Kunden, weil sie frei von Vorgaben, Zwängen und Beschränkungen sind.
Eine sehr verbreitete Methode der Vergütung ist ein Prozentsatz der Summe, die der Honorarberater für Sie verwaltet. Des weiteren finden Sie auch erfolgsabhängige Beratung oder auch jährliche oder monatliche Betreuungspauschale, die auf Stundenbasis beruht.
Nicht unberücksichtigt lassen dürfen wir die Offenlegung der Kosten. Der Honorarberater erhält ausschließlich von Ihnen Geld und von keinem Produktgeber.
Dadurch kann er auch die Unabhängigkeit darstellen. Er verdient weder bei Umschichtungen von Kundenvermögen noch bei Investmentzahlungen.
Sehr oft höre ich, dass die Anleger das Honorar als viel zu hoch ansehen. Das kann ich gut erstehen. Diese sehen die Kosten in anderen Produkten, die um ein vielfaches höher sind nicht. Leider hat der Gesetzgeber hier noch keine klaren Regeln für die Transparenz geschaffen. Zwar erhält der Anleger bei von den Verkäufern ein Produktinformationsblatt, doch ist dieser so intransparent, dass selbst Profis sehr lange mit einem Taschenrechner brauchen, um diese exakt zu berechnen.
Doch woran erkennen Sie wirklich einen guten, seriösen und unabhängigen Honorarberater?
Diesen erkennen Sie an seine Arbeitsweise.
Ein guter und seriöser Honorarberater verwahrt nicht Ihr Geld. Dieser lässt Ihr Geld von einer Depotbank verwahren. Ihr unabhängiger Honorarberater besitzt lediglich eine von Ihnen ausgestellte Vollmacht, um Ihr Konto für Sie zu verwahren. Sie als Anleger erhalten immer alle notwendigen Unterlagen wie Kontoauszüge, Transaktionsbestätigungen und angeforderte Informationen von Ihrer Depotbank.
Des weiteren wird Ihnen der Honorarberater zu keinen unnötigen Käufen oder Verkäufen bewegen. Er wird auch keine laufenden Umschichtungen von Produkten vornehmen der empfehlen. Denn dieser erhält wie bereits erwähnt nichts von den Produktgebern.
Zusätzlich schütz Sie dieser vor Ihren emotionalen Handlungen. Er erstellt nämlich mit Ihnen vom Beginn an einen Fahrplan, Ihren Fahrplan damit Sie Ihr Ziel erreichen und dieser lässt es nicht zu, dass Sie sich selbst durch Ihre Emotionen sabotieren.
Hier die Zusammenfassung:
Ihr unabhängiger Honorarberater:
1. arbeitet nach Ihren Zielen und Wünschen.
2. ist Gesellschafts- und Produktunabhängig und wird nur von Ihnen vergütet.
3. bewegt Sie zu keinen unnötigen Käufen, Verkäufen oder Umschichtungen 4. Schützt Sie vor emotionalen Handlungen
Lesen Sie mehr:
Bankberater – Finanzvertriebe – Honorarberater / Wo ist der Unterschied: https://unabhaengiger-finanzberater.de/bankberater-finanzvertriebe-honorarberater-wo-ist-der-unterschied/
Wie arbeitet eine guter Finanzberater (Honorarberater)? https://unabhaengiger-finanzberater.de/wie-arbeitet-ein-guter-finanzberater-honorarberater/
So erkennen Sie einen guten Finanzberater (Honorarberater): https://unabhaengiger-finanzberater.de/so-erkennen-sie-einen-guten-finanzberater/
Aktive Geldanlagen sind ein reines Glücksspiel: https://unabhaengiger-finanzberater.de/aktive-geldanlagen-sind-ein-reines-gluecksspiel/
Börsenturbulenzen umgehen: https://unabhaengiger-finanzberater.de/boersenturbulenzen-umgehen/
Mogelpackung Fondskosten: https://unabhaengiger-finanzberater.de/mogelpackung-fondskosten/
Warum Ihnen Ihr Bankberater keine ETF’s anbietet: https://unabhaengiger-finanzberater.de/warum-ihnen-ihr-bankberater-keine-etfs-anbietet/