Uwe Redler
Redakteur
Völlig selbstverständlich wird das private Inventar über die Hausratversicherung abgesichert. Genauso selbstverständlich sollte für Gewerbetreibende auch die Versicherung des Betriebsinventares sein.
Eine Inhaltsversicherung für Tätowierstudios, sollte deshalb für jeden Tätowierer eine der Hauptversicherungen sein.
Gerade wenn mit teuren Farben und hochwertigen Geräten gearbeitet wird, ist der Schaden besonders groß, wenn durch Einbruch oder eine Naturgewalt der Inhalt ihres Ladens beschädigt wird. Ohne Inhaltsversicherung für das Tattoostudio, ist ein Neuanfang mit einer erheblichen finanziellen Belastung verbunden oder überhaupt nicht mehr möglich.
Die Inhaltsversicherung für Tattoostudios/Piercingstudios versichert das gesamte Mobiliar, Werkzeuge, Instrumente, Lagerbestände, Verkaufsgegenstände, Schmuck, Implantate, Piercings, Vorlagen, sprich alles was Sie an Material brauchen, um ihren Beruf als Tätowierer/PIercer im eigenen Laden auszuüben.
Die gewerbliche Inhaltsversicherung/Inventarversicherung kommt für alle finanziellen Verluste auf, die durch die Reparatur, Wiederherstellung oder Wiederbeschaffung Ihrer zerstörten oder beschädigten Sachen entstanden sind.
Mit der Inhaltsversicherung für ein Tattoostudio werden alle beweglichen Sachen Ihres Betriebsvermögens versichert. Dazu zählen technische und kaufmännische Betriebseinrichtung, wie Theken, Regale und Liegen, sowie Tätowiermaschinen und medizinisches Besteck. Auch alle Waren und Vorräte in den Auslagen und im Lager sind versichert. Grundsätzlich sollte Sie auch eine Glasversicherung inkludieren. Diese ist für Ihre Vitrinen und Ihr Schaufenster da.
Eigentümer der Sache sein,
die Sache unter Eigentumsvorbehalt erworben haben,
oder die Sache mit Kaufoption geleast haben, die zum Schadenszeitpunkt noch nicht abgelaufen oder bereits ausgeübt war,
die Sache sicherungsübereignet haben.
Einige Versicherer nehmen in die Inhaltsversicherung für Tattoostudios auch fremdes Eigentum mit in den Versicherungsschutz auf. Dies ist immer dann der Fall, wenn Sie zur Bearbeitung, Reparatur, Benutzung, Verwahrung oder zum Verkauf bewegliche Gegenstände Dritter hatten. Auch Gebrauchsgegenstände von Betriebsangehörigen sind oft mitversichert, insofern sie sich am Versicherungsort befinden.
Einige Inhaltsversicherungen für Tattoostudios legen in ihren Klauseln fest, dass Daten und Programme nicht als Gegenstände gelten, somit nicht pauschal im Versicherungsschutz von Inhaltsversicherungen enthalten sind. Daten und Programme sind meist mitversichert, sofern diese für die Grundfunktion der versicherten Betriebseinrichtung notwendig sind. Für einen weitreichenderen Schutz ihrer Daten und Arbeitsprogramme benötigen Sie eine Elektronikversicherung.
Auch für Bargeld und Wertgegenstände gibt es besondere Bedingungen innerhalb der Inhaltsversicherung für Tattoostudios. Wertgegenstände und Bargeld kann mitversichert werden. Muss dann aber entsprechend Diebstahl sicher verwahrt werden.
Bei Inhaltsversicherungen für Tattoostudios besteht grundsätzlich ein umfangreicher Versicherungsschutz für alle auch in der Hausratversicherten Gefahren.
Was genau versichert ist, wird im Leistungsvertrag der Inhaltsversicherung für Tattoostudios festgehalten.
Brand
Einbruch
Vandalismus
Leitungswasser
Explosion
Sturm & Hagel
gegen Beitragszuschlag auch Glas
Auch Elementarschäden durch Erdsenkung, Erdbeben, Lawinen, Hochwasser und Überschwemmung können zusätzlich versichert werden.
Innerhalb einer Inhaltsversicherung für Tattoostudios, können optional auß ergewöhnliche Schäden versichert werden, die durch spezielle Gefahren verursacht werden können. Zum Beispiel böswillige Beschädigung, Fahrzeuganprall, Streik oder Aussperrung.
Die meisten Inhaltsversicherungen für Tattoostudios übernehmen keine Schäden, die durch höhere Gewalt, wie Krieg oder Sturmfluten verursacht wurden.
Tipp! Eine Allgefahrendeckung bietet den größ tmöglichen Schutz für ihr Geschäft. Das bedeutet konkret, dass alle Gefahren, die nicht ausdrücklich ausgeschlossen werden, in diesem speziellen Versicherungsschutz der Inhaltsversicherung für Tattoostudios enthalten sind.
Dass die Inhaltsversicherung für Tattoostudios für das beschädigte, entwendete oder zerstörte Inventar aufkommt, ist für selbstständige Studiobetreiber bereits ein Segen. Je nach Tarif ersetzt eine Inhaltsversicherung fürs Tattoostudio auch Kosten für den Einsatz der Feuerwehr oder Aufräum- und Abbrucharbeiten. Genauso können Kosten durch Sicherungsmaß nahmen und dem Austausch von Schlössern nach einem Einbruch geltend gemacht werden. Auch Sachverständigenkosten und Aufwendungen für die Wiederherstellung von Akten, Daten und Programmen können zusätzlich in manchen Tarifen mitversichert werden.
Auß erdem trägt die Inhaltsversicherung fürs Tattoostudio die Mehrkosten einer Neuanschaffung.
Das heiß t, in der Regel wird Ihre bewegliche Betriebseinrichtung zum Neuwert versichert. Sie können sich also problemlos neu einrichten. Auß er der Wert liegt aufgrund starker Abnutzung oder Alters unter 40 Prozent des Neuwertes, dann ersetzt der Versicherer lediglich den Zeitwert.
Können die versicherten Gegenstände aus privaten oder beruflichen Gründen nicht mehr zu ihrem eigentlichen Zweck im Unternehmen eingesetzt werden, wird Ihnen als Versicherungsnehmer einer Inhaltsversicherung fürs Tattoostudio, der gemeine Wert erstattet. Das heiß t, der Anbieter überprüft, wie viel Sie bei einem Verkauf des Inventars erzielt hätten und zahlt diese Summe dann aus.
Ausschlaggebend für eine gute Versicherung ist immer auch der Haftungszeitpunkt. In der regelhaften Inhaltsversicherungen fürs Tattoostudio bei leichter Fahrlässigkeit. Wird ihr Inventar durch ein Missgeschick, zum beschädigt, kommt die Versicherung dafür auf.
Handelt es sich um grober Fahrlässigkeit, dann hat der Anbieter das Recht, seine Leistung um einen gewissen Betrag zu reduzieren. Zum Beispiel, wenn durch die Unachtsamkeit eines Mitarbeiters ein Brand entsteht.
Tipp! Einige Inhaltsversicherungen für Tattoostudios bieten bei ihren Inventarversicherungen die Zusatzleistung an, keinen Einwand wegen grober Fahrlässigkeit zu erheben! Somit wird der maximal mögliche Schadensersatz gezahlt. Normalerweise wird diese Sonderregelung aber mit einem maximalen Betrag begrenzt.
Wer vorsätzlich einen Schaden in seinem Betrieb riskiert, wir von der Inhaltsversicherung für Tattoostudios auch keine Kostenübernahme der Schäden erhalten.
Generell besteht bei einer Inhaltsversicherung für Tattoostudios Versicherungsschutz für alle Gegenstände in den Geschäfts- und Lagerräumen, die Sie im Versicherungsschein angegeben haben.
Abhängig vom Versicherungsvertrag der Inhaltsversicherung für Tattoostudios sind normalerweise auch Gegenstände wie Leuchtreklamen oder Schaukästen, die auß en am Gebäude angebracht sind, in der Police enthalten.
Ein weiterer Bestandteil der Inhaltsversicherung fürs Tattoostudio ist die Auß enversicherung. Hier ist Ihr Inventar auch auß erhalb Ihrer Betriebsstätte mitversichert.
Einige Anbieter versichern auch neu hinzukommende Betriebsgrundstücke automatisch mit, wenn Sie zum Beispiel ein weiteres Studio innerhalb Deutschlands eröffnen möchten, besteht ein sofortiger Versicherungsschutz bis zu einer bestimmten Summe.
Auch die Absicherung für einen Raub auf Transportwegen oder auf dem versicherten Grundstück ist bei den meisten Tarifen der Inhaltsversicherung fürs Tattoostudio enthalten. Der Versicherungsschutz greift auch dann, wenn die Entwendung versicherter Gegenstände unter Anwendung oder Androhung von Gewalt erfolgt ist.
Die Deckungssumme ist der Betrag, der im Schadensfall vom Versicherer ihrer Inhaltsversicherung fürs Tattoostudio maximal ausgezahlt wird. Die Höhe der Versicherungssumme sollte demnach so gewählt werden, dass Sie den Neuwert der gesamten Einrichtung, sowie der eingelagerten Warenvorräte entspricht und sie zu diesem Wert auch wiederbeschafft beziehungsweise wiederhergestellt werden können. Auch die Kosten für bauliche Veränderungen sollten berücksichtigt werden. Denn Umbaukosten können sehr hoch sein und sollten bei einem Schaden immer mitversichert sein.
Empfehlenswert ist es, die Deckungssumme mindestens 10 Prozent höher wie den eigentlichen Inventarwert anzusetzen, so können Sie einer Unterversicherung entgegenwirken.
Diverse Zusätze in Versicherungsklauseln schützen ebenfalls vor falsche Absicherung. Um keine bösen Überraschungen zu erleben, sollten Sie Ihre Inhaltsversicherung fürs Tattoostudio vom unabhängigen Finanzberater überprüfen lassen, beziehungsweise eine passende vorschlagen lassen.
Wie hoch die Beiträge für Ihre Inhaltsversicherung fürs Tattoostudio sind, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
Betriebsart
Standort
Art des Geäudes
Erfüllung gängiger Sicherheitsstandards
die Höhe der Versicherungssumme maß gebend für die Prämie.
Dementsprechend hoch oder niedrig fällt ihr monatliche oder jährliche Belastung aus. Nichtsdestotrotz ist die Inhaltsversicherung fürs Tattoostudio die absolute Absicherung für Ihre Selbstständigkeit. Sie sind also gut daran beraten, sich möglichst zeitnah nach einer entsprechenden Inhaltsversicherung umzuschauen. Der unabhängige Finanzberater unterstützt Sie bei der Suche nach passenden Anbietern. Nehmen Sie Kontakt auf!
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Leistungen haben, freuen wir uns jederzeit über eine Nachricht von Ihnen.
Montag bis Donnerstag:
09:00 – 17:00 Uhr
Freitag:
09:00 – 15:00 Uhr
© Copyright 2025 InCoFin GmbH & Co. KG