Redakteur
Staatsanleiehen sind Schuldverschreibungen, bei denen der Staat einen Kredit aufnimmt. Aus diesem Grunde werden die Staatsanleihen auch Forderungswertpapiere genannt. Sie sind kurz-, mittel- oder langfristig gültig. Nicht nur institutionelle, sondern auch private Anlager haben die Möglichkeit, Staatsanleihen zu vorher genau festgelegen Konditionen zu erwerben.
Vor der Entscheidung für den Kauf von Staatsanleihen ist es sehr wichtig, sich nicht nur über die Konditionen für den Erwerb und über die Zinsen zu informieren, sondern auch einen Blick auf die Rahmenbedingungen zu werfen. Staatsanleihen können umso besser verzinst werden, je günstiger die finanzielle und wirtschaftliche Lage des Staates ist. Auß erdem ist das Währungsrisiko nicht zu unterschätzen. Staatsanleihen können sowohl von der Bundesrepublik Deutschland als auch von den Ländern der Europäischen Union oder von auß ereuropäischen Ländern erworben werden. Jeder Staat muss bestimmte Voraussetzungen erfüllen, um auf den internationalen Märken als kreditwürdig zu gelten. Diese Bedingungen können sich zum Teil erheblich von den Bedingungen unterschieden, die ein privater Kreditgeber zu erfüllen hat.
Privatpersonen, die mit dem Gedanken spielen, einen Teil ihres Geldes in Staatsanleihen zu investieren, sollten sich vorher genau informieren. Der Staat nimmt einen Kredit auf, der Käufer der Staatsanleihen ist der Gläubiger. Es ist dringend davon abzuraten, Staatsanleihen von Ländern zu kaufen, deren wirtschaftliche oder politische Lage sich als sehr instabil erwiesen hat.
Im Gegensatz zu anderen Sparformen haben Staatsanleihen einige Vorteile. Die Zinsen sind in der Regel deutlich höher als die Zinsen, die für ein Sparbuch gezahlt werden. Auß erdem ist das Risiko eines Verlustes gering. Vor der Entscheidung zum Kauf von Staatsanleihen ist es unabdingbar, sich ein solides Grundwissen über das allgemeine Marktgeschehen und über die Funktionsweise von Staatsanleihen anzueignen. Auß erdem sollten die Konditionen zum Kauf von Staatsanleihen miteinander verglichen werden. Hierbei ist es ratsam, sich Zeit zu lassen und nicht übereilt zu handeln.
Für einige Staatsanleihen wird eine bestimmte Mindestanlage gefordert, bei anderen Staatsanleihen ist die Anlagesumme variabel.
Grundsätzlich kann davon ausgegangen werden, dass die Zinsen, die für eine Staatsanleihe gezahlt werden, umso höher sind, je länger das Geld angelegt wird.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Leistungen haben, freuen wir uns jederzeit über eine Nachricht von Ihnen.
Montag bis Donnerstag:
09:00 – 17:00 Uhr
Freitag:
09:00 – 15:00 Uhr
© Copyright 2025 InCoFin GmbH & Co. KG
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren
Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren