prämiensparen

Prämiensparen – Grundwissen

Uwe

Uwe Redler

Redakteur

Das Prämiensparen ist eine Sonderform des Sparbuches. Hier wird monatlich ein fester Betrag gespart. Auß erdem werden feste Zinsen gezahlt. 

Ein flexibler Zugriff auf das Konto ist jederzeit möglich. 

Gegenüber dem traditionellen Sparbuch hat das Prämiensparen eine ganze Reihe von Vorteilen. 

Je länger das Geld angelegt wird, umso höher ist der Zins und Zinseszins. 

Auß erdem zahlt die Bank oder Sparkasse eine Prämie, die individuell festgelegt wird und mit zunehmender Anlagedauer steigt.

sparbuch

Prämiensparen bei Banken und Sparkassen

Wer sich für das Prämiensparen interessiert, sollte mehrere Angebote vergleichen und die Konditionen der Banken und Sparkassen, die ein Prämiensparen anbieten, genau studieren. 

Im Gegensatz zum Sparbuch eignet sich das Prämiensparen gut, um langfristig Geld zurückzulegen oder für das Alter vorzusorgen. Neben den Zinsen spielt der Zinseszins eine nicht zu unterschätzende Rolle. 

Der Zinseszins ist der Zins, der auf das Kapital gezahlt wird, das bereits verzinst wurde und weiterhin angespart wird. 

Er ist umso stärker ausgeprägt, je länger das Kapital auf dem Sparkonto verbleibt und je öfter die Zinsen gezahlt werden.  

Prämiensparen – Vor- und Nachteile

Das Prämiensparen erfordert, dass eine festgelegte Summe regelmäßig – entweder monatlich oder vierteljährlich – angespart wird. Viele Banken und Sparkassen setzen hierfür eine Mindesthöhe der Sparbeträge voraus.

Wer sich für Prämiensparen interessiert, sollte vorab überlegen, welchen Betrag er monatlich oder vierteljährlich sparen kann.

Obwohl es grundsätzlich möglich ist, das Geld bei Bedarf vom Konto abzuheben, ist dies nur in Ausnahmefällen zu empfehlen. Häufige Abhebungen können den Sinn und Zweck des Prämiensparens untergraben. Schließlich geht es beim Prämiensparen darum, über einen mittelfristigen oder langfristigen Zeitraum Vermögen aufzubauen.

Deshalb ist es ratsam, nur in wirklich dringenden Fällen auf das Geld auf dem Prämiensparkonto zuzugreifen.

Prämiensparen – Angebote vergleichen

Wer sich über das Prämiensparen informieren möchte, hat verschiedene Möglichkeiten. Eine Option ist, direkt bei Banken und Sparkassen vor Ort nach den aktuellen Angeboten zu fragen. Diese Vorgehensweise kann jedoch zeitaufwendig sein und ist daher nur bedingt zu empfehlen. Zudem kommt es nicht selten vor, dass Bankmitarbeiter versuchen, ihre Kunden zu einem schnellen Abschluss zu drängen.

Aus diesem Grund ist es oft sinnvoller, ein Online-Vergleichsportal zu nutzen. Diese Plattformen bieten den Vorteil, dass alle Angebote übersichtlich aufgelistet sind und ein Vergleich völlig unabhängig, sowie flexibel – jederzeit und von jedem Ort aus – erfolgen kann. Ein Vergleich ist rund um die Uhr möglich, auch an Wochenenden oder Feiertagen. Zudem werden die Angebote regelmäßig aktualisiert, sodass Sie stets die besten Konditionen finden können. Auf diese Weise entdecken Sie oft Angebote, die Ihnen bei einem direkten Besuch in der Bank möglicherweise entgangen wären.

Neben den traditionellen Filialbanken gibt es auch zahlreiche Direktbanken, die Prämiensparen anbieten. Diese Banken verzichten auf ein teures Filialnetz und geben die damit verbundenen Kostenvorteile direkt an ihre Kunden weiter. Daher sind die Konditionen für Prämiensparprodukte und andere Sparformen bei Direktbanken häufig besonders attraktiv.

Kontaktieren Sie uns

Sollten Sie Fragen oder Anregungen zu unseren Leistungen haben, freuen wir uns jederzeit über eine Nachricht von Ihnen.

hold-iphone 1
logo white

Service Team

Ihr Ansprechpartner

info@unabhaengiger-finanzberater.de

Unsere E-Mail

Unsere Hotline

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

bild 2

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht:

logo white

Service Team

Ihr Ansprechpartner

info@unabhaengiger-finanzberater.de

Unsere E-Mail

Unsere Hotline

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: