
Polizei Versicherungen
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
Polizisten üben einen wichtigen Job aus, bei dem jedoch immer ein gewisses Risiko besteht. Um für jede mögliche Situation abgesichert zu sein und sich keine Sorgen machen zu müssen, wenn etwas schiefläuft, ist ein umfassender Versicherungsschutz von großer Wichtigkeit. Wir zeigen dir hier, welche Versicherungen für Polizisten wichtig sind und worauf du bei den einzelnen Verträgen achten solltest.
Unsere unabhängigen Finanzberater helfen dir gerne dabei, die richtigen Anbieter und Tarife für deine Bedürfnisse zu finden, damit du in eine sichere Zukunft blicken kannst und nicht im Regen stehen bleibst, falls es mal brenzlig wird.
Geläufig bei Polizisten und anderen Beamten sind die privaten Krankenversicherungen. Hierbei wird dein Beihilfesatz berücksichtigt, weshalb meistens ein relativ günstiger Vertrag abgeschlossen werden kann, der dennoch viele verschiedene Konditionen abdeckt. Das liegt daran, dass die Krankenversicherung im Fall der Fälle nur einen Teil der Kosten tragen muss, da dein Dienstherr im Rahmen der Beihilfe in der Regel um die 50 % der Kosten übernimmt.
Die Höhe deiner Beihilfe hängt von verschiedenen Faktoren ab, wobei die Beiträge der privaten Krankenversicherung für Polizisten dementsprechend variieren können. Je mehr Anspruch du auf Beihilfe-Zahlungen hast, desto niedriger werden deine Beiträge zur PKV ausfallen. Private Krankenversicherungen für Polizisten enthalten oft beispielsweise die Betreuung durch einen Chefarzt bei stationärer Pflege, regelmäßige Untersuchungen oder die Bereitstellung von Pflegediensten.
Bei einer privaten Krankenversicherung zahlt jeder Versicherungsnehmer einzelne Beiträge, auch wenn es hier durch deine Beihilfe bei nahen Angehörigen Zuschüsse zu den Krankheitskosten gibt. Ein Familien-Versicherungspaket ist allerdings nicht möglich.
Versicherungen vergleichen
Vergleiche die verschiedene Versicherungen
Zu den wichtigen Versicherungen für Polizisten zählt auch die Anwartschaftsversicherung. Hierbei wird eine Krankenversicherung abgeschlossen, aber für eine gewisse Zeit pausiert. Dies kann gerade dann nützlich sein, wenn du während deiner Dienstzeit oder als Polizeianwärter freie Heilfürsorge erhältst, denn hierbei trägt der Dienstherr die vollen Krankheitskosten. Eine zusätzliche Versicherung ist somit nicht vonnöten.
Doch diese Heilfürsorge steht dir nur zu, solange du dich im aktiven Dienst befindest. In der Zeit deiner Pension werden deine Krankheitskosten dann nur noch anteilig übernommen. Deshalb ist es sinnvoll, eine Anwartschaftsversicherung abzuschließen, welche eine pausierte Krankenversicherung wieder aktiviert, sobald du diese benötigst.
Hierzu gibt es die Option einer kleinen oder einer großen Anwartschaft. Die kleine Anwartschaft beinhaltet lediglich, bei Eintritt in die Pension ohne erneute Gesundheitsprüfung vorteilhafte Versicherungskonditionen zu erhalten. Die große Anwartschaft enthält zusätzlich einen Sparanteil für den Ruhestand. Anwärter können jedoch auch später noch ihre kleine Anwartschaft in eine große umwandeln.
Du hast Fragen?
Kontaktiere uns jetzt.
Du hast Fragen?
Kontaktiere uns jetzt.
Fälschlicherweise gehen gerade Anwärter häufig davon aus, der Dienstherr sichere sie für den Fall einer Dienstunfähigkeit finanziell ab. Hierfür musst du allerdings privat vorsorgen und dich so früh wie möglich zu einer etwaigen Berufsunfähigkeit / Dienstunfähigkeit informieren. Nur so kannst du dich vor finanzieller Not schützen.
Denn für deinen Beruf musst du besonders fit und belastbar sein. Aufgrund von körperlichen Einschränkungen des Bewegungsapparats oder psychischen Beeinträchtigungen erklären Amtsärzte Polizisten schneller für dienstunfähig, als du es vielleicht erwarten würdest. Polizeianwärter können dann von ihrem Dienstherrn fristlos entlassen werden. Du hast keinerlei Anspruch auf eine Rente. Polizeibeamte auf Probe befinden sich in einer ähnlichen Situation und erhalten nur unter Umständen eine Rente.
Polizisten auf Lebenszeit profitieren zwar von einem Ruhegehalt – dieses fällt allerdings geringer als die gewohnte Besoldung aus. So musst du Abstriche in Kauf nehmen. Daher empfehlen wir den Abschluss einer Dienstunfähigkeitsversicherung. Diese zahlt dir im Ernstfall eine angemessene monatliche Privatrente. Die Kosten hierfür hängen von deinem Eintrittsalter, den angestrebten Rentenhöhe, Risiken sowie der Laufzeit ab.
Wichtig! DU-Klausel
In jeder Berufsunfähigkeitsversicherung für Polizisten sollte es sie geben: die Dienstunfähigkeitsklausel (DU-Klausel). Sie besagt, dass du nicht nur dann Anspruch auf Versicherungszahlungen hast, wenn du ärztlich attestiert als berufsunfähig giltst, sondern bereits, wenn dein Arbeitgeber dich als dienstunfähig eingestuft hat. Die Klausel garantiert dir die Zahlung der Versicherung, ohne dass du dich zusätzlich aufwendigen Amtsuntersuchungen unterziehen musst und über einen langen Zeitraum hinweg kein Geld erhältst.
Zu beachten ist, dass sich die Dienstunfähigkeitsklauseln erheblich voneinander unterscheiden. Du solltest bei der Wahl deiner Versicherung unbedingt auf dieses Detail achten. Denn nur bei der “echten” DU-Klausel wird die Dienstunfähigkeit gleichzeitig als Berufsunfähigkeit anerkannt. Bei der unvollständigen Klausel erhalten nur Beamte auf Lebenszeit den Versicherungsschutz. Und zu guter Letzt bedeutet die “unechte” Variante, dass du nach den Kriterien einer regulären Berufsunfähigkeit beurteilt wirst – und im Zweifel noch in einem anderen Beruf arbeiten können musst.
✓ PROFESSIONELLE BERATUNG
✓ BREITES VERSICHERUNGSPORTFOLIO
✓ GELDANLAGE & VERMÖGENSSICHERUNG
Angehende Polizisten machen sich in ihrem jungen Alter selten Gedanken um Versicherungen. Oftmals bleiben sie beispielsweise über die Eltern mitversichert, obwohl der Wechsel zu einer Versicherung, die sich an ihren Berufsstatus anpasst, einige Vorteile bringen könnte. Für Polizeianwärter gibt es bei privaten Versicherungen meist extra Tarife mit vielen Angeboten, um sie in ihrem risikoreichen Beruf ausreichend zu schützen.
Zudem erhältst du auch als Anwärter teils bereits Beihilfe, weshalb du eine Menge Geld bei den monatlichen Beiträgen einsparen kannst. Versicherungen für Polizisten sind immer wichtig, deshalb auch für dich als Anwärter.
Wer seine Familie für den Notfall mit absichern will, sollte hier besonders aufmerksam sein, welche Versicherungstarife abgeschlossen werden. Es ist, beispielsweise bei einer privaten Krankenversicherung, nicht üblich, einen Familienvertrag abzuschließen. Dennoch kannst du hier deine Beihilfe im Krankheitsfall zu gewissen Teilen auf deine nächsten Angehörigen übertragen. Unsere unabhängigen Finanzberater informieren dich gerne darüber, welche Versicherungen für Polizisten und auch für deine Familie hilfreich sind und worauf du beim Abschluss eines Vertrages achten solltest, um deinen Liebsten einen sicheren Rundumschutz zu gewährleisten.
Bei der Vielzahl an Angeboten auf dem heutigen Versicherungsmarkt, ist es schwer, sich für einen Anbieter oder Tarif zu entscheiden. Hierbei gibt es viele Faktoren, die du berücksichtigen musst, um in deinem Berufsumfeld umfassend abgesichert zu sein und dich jedem Risiko entgegenstellen zu können. Unsere unabhängigen Finanzberater helfen dir gerne dabei, herauszufinden, welche Versicherungen du benötigst und worauf es bei der Anbietersuche ankommt.
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen