
Polizei Versicherungen
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
Eine Dienstunfähigkeitsversicherung sollte jeder abschließen, vor allem bei risikoreichen Jobs. Dies gilt natürlich auch für Polizeianwärter. Was eine solche Versicherung ausmacht und wieso sie gerade für Einsteiger im Polizeiberuf wichtig ist, erklären dir unsere unabhängigen Finanzberater in diesem Beitrag.
Gerade für junge Menschen wie Polizeianwärter ist es wichtig, die Zukunft zu planen und entsprechende Versicherungen abzuschließen, um im Ernstfall abgesichert zu sein. Lasse keine Probleme entstehen, wo es sichere Lösungen gibt und informiere dich über die Wichtigkeit der Dienstunfähigkeitsversicherung.
Die Dienstunfähigkeitsversicherung ist in der Regel eine Klausel in der Berufsunfähigkeitsversicherung. Bei einer Dienstunfähigkeit, die stets vom Dienstherrn bescheinigt wird, erklärst du, dass du nicht weiter dazu in der Lage bist, im Polizeiberuf zu arbeiten. In diesem Fall, sofern du mindestens fünf Dienstjahre hinter dir hast, erhältst du Ruhegeld vom Staat. Zudem bist du in diesem Fall berechtigt, Zahlungen und Leistungen der Berufsunfähigkeitsversicherung/Dienstunfähigkeitsversicherung zu beziehen.
Versicherungen vergleichen
Vergleiche verschiedene Versicherungen
Der Abschluss von umfassenden Versicherungen ist für jeden Menschen wichtig, besonders im Polizeiberuf oder in anderen risikoreichen Jobs. Vor allem für Beamte auf Widerruf oder Polizeianwärter ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung wichtig. Dies liegt daran, dass dir bei der bescheinigten Berufsunfähigkeit/Dienstunfähigkeit in der Regel erst nach fünf Jahren im aktiven Dienst das sogenannte Ruhegeld zur Verfügung steht, das vom Staat an dich ausgezahlt wird.
Doch Risiken für schwere Verletzungen, die eine Ausübung deines Jobs unmöglich machen, bestehen immer. Daher ist es als Polizeianwärter ratsam, eine Dienstunfähigkeitsversicherung abzuschließen, welche dir die Versicherungszahlungen bei Dienstausfall garantiert. So bist du auf der sicheren Seite und kannst unbesorgt in die Zukunft blicken, die dich nach deiner Zeit als Polizeianwärter erwartet.
Damit deine Ansprüche auf staatliche Zahlungen wie Ruhegeld oder Versicherungsleistungen auch wirklich geltend gemacht werden können, sobald du nicht mehr dazu in der Lage bist, deine Arbeit als Polizeianwärter fortzuführen, solltest du eine umfassende Berufsunfähigkeitsversicherung, inklusive echter Dienstunfähigsklausel, abschließen.
Wichtig ist hierbei vor allem, dass die Klausel eine mögliche Versetzung in den Ruhestand abdeckt, sodass du nicht verpflichtet wirst, in einen anderen Bereich oder einen anderen Job einzusteigen.
Des Weiteren sollte deine Dienstunfähigkeitsversicherung gewährleisten, dass die Versicherungsleistungen an dich ausgezahlt werden, sobald dein Arbeitgeber dich für dienstunfähig erklärt hat. So verhinderst du, dass du dich weiterer Untersuchungen unterziehen musst oder aufwendige und langwierige Gutachten erstellt werden, denn während dieser Zeit wird dir häufig kein Geld ausgezahlt. Hier müsstest du beispielsweise darauf warten, dass deine Dienstunfähigkeit von den zuständigen Behörden ausdrücklich bescheinigt wird, was eine lange Zeit in Anspruch nehmen kann.
Verhindere also mit einer allumfassenden Klausel eine finanzielle Schieflage im Krankheits- oder Verletzungsfall. Falls du dich bezüglich der möglichen oder vorteilhaften Leistungen nicht sicher bist, beraten unsere unabhängigen Finanzberater dich gerne diesbezüglich und klären dich über deine Rechte und Möglichkeiten auf.
Du hast Fragen?
Kontaktiere uns jetzt.
Du hast Fragen?
Kontaktiere uns jetzt.
Bevor du als Polizeianwärter eine Dienstunfähigkeitsversicherung abschließt, solltest du dir einiger Dinge sicher sein. Im Normalfall entscheiden Beamte, ob du eine solche Versicherungsklausel benötigst, je nachdem, ob ein Anspruch auf Ruhegeld geltend gemacht werden kann. Das fällt bei dir als Polizeianwärter allerdings in jedem Fall weg, da hierfür mindestens fünf geleistete Dienstjahre nötig sind.
Anschließend gilt es, die richtige Versicherung zu finden. Hierbei kannst du dich beispielsweise an einen Finanzberater wenden. Hast du den idealen Anbieter für deine Berufsunfähigkeitsversicherung gefunden, solltest du in einem Gespräch genau angeben, was dir als Vertragsinhalt wichtig ist. Dies sollte der Versicherer stets berücksichtigen und dich hierbei über mögliche Mehrkosten in Kenntnis setzen.
Jegliche Vertragspapiere sollten also vor der Unterzeichnung genau auf die nötigen Bestandteile wie die echte Dienstunfähigkeitsklausel geprüft werden. Dies kannst du entweder selbst übernehmen oder dich beispielsweise an unsere unabhängigen Finanzberater wenden.
Zwischen all den Versicherungsanbietern den richtigen für deine Situation zu finden, ist schwer. Hier verliert man leicht den Überblick. Zudem wissen gerade junge Menschen, wie Polizeianwärter, hierbei meist nicht genau, worauf sie beim Abschluss einer Berufs- und Dienstunfähigkeitsversicherung achten müssen. Zum Beispiel sind die günstigeren Angebote nicht zwangsläufig immer die besseren. .
Unsere unabhängigen Finanzberater helfen Polizeianwärtern gerne bei der Orientierung in diesem breiten Feld. Dazu klären wir im Voraus mit dir, auf welche Konditionen du Wert legst und können dich zudem hinsichtlich deiner Möglichkeiten und Chancen beraten. So finden wir die optimale Versicherung für dich, welche dir Schutz und Absicherung auch in deiner gesamten beruflichen Zukunft gibt.
✓ PROFESSIONELLE BERATUNG
✓ BREITES VERSICHERUNGSPORTFOLIO
✓ GELDANLAGE & VERMÖGENSSICHERUNG
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen