
Als Krankenschwester oder Krankenpfleger bist du ein wichtiges Mitglied im Gesundheitssystem. Durch deine verantwortungsvolle Arbeit unterstützt du die Patienten dabei, wieder gesund zu werden. Vor allem deine Händen solltest du bei der Absicherung große Aufmerksamkeit widmen. Denn kannst du deinen Job ohne deine Hände ausüben? Oder dann, wenn du deine Hände aufgrund eines Unfalls nur noch eingeschränkt benutzen können? Die Folgen sind oft eine eingeschränkte Beweglichkeit der einzelnen Finger oder gar der komplette Verlust der Handmobilität sowie weitere Einschränkungen. Das kann sogar dazu führen, dass du deinen Beruf nicht mehr wie üblich ausüben kannst. Und dann sind finanzielle Probleme vorprogrammiert. Sorge vor! Und zwar mit einer speziellen Unfallversicherung für Krankenschwester bzw. Krankenpflege. Nur damit bist du optimal versorgt im Ernstfall. Denn diese Versicherung ist exakt auf die speziellen Bedürfnisse von deinem Berufszweig zugeschnitten. Und bietet dadurch Leistungen, die Sie bei anderen Versicherungen so nicht finden. Unfallversicherung Krankenschwestern und Krankenpfleger
Die Unfallversicherung für Krankenpfleger und Krankenschwestern sichert dich gegen Unfälle jeglicher Art ab:
Der Leistungsumfang einer Unfallversicherung
Deine Hände sind für deinen Beruf äußerst wichtig. Deshalb müssen diese besonders gut abgesichert sein. Du benötigst eine Unfallversicherung, deren Leistungsumfang auf die Bedürfnisse von Krankenschwestern und -pflegern abgestimmt ist.Mit Leistungen wie:
Attraktive Einmalzahlung
Werden deine Hände bei einem Unfall geschädigt, leistet die Unfallversicherung für Krankenschwestern und Krankenpfleger. Und dies unabhängig vom Unfallgrund. Wie hoch die Einmalzahlung ausfällt, vereinbarst du bei Abschluss des Versicherungsvertrages. Die Auszahlungssumme bestimmt sich stets immer am Grad der Invalidität sowie zusätzlich auch noch an der Grundsumme.
Monatliche Rentenzahlung
Neben der Einmalzahlung leistet die Unfallversicherung eine monatliche Rente. Diese wird lebenslang ausbezahlt und bereits ab einer 50-%-igen Invalidität. Die Rentenhöhe wird ebenfalls vertraglich vereinbart.
Unsere Empfehlung: Mindestrente von 1.500 EUR.
Die Rente wird lebenslang gezahlt auch im Rentenalter. Daher ist die Mindestrente von 1.500 EUR notwendig.
Übersicht möglichen Leistungen:
Als unabhängige Finanzberater liegen uns unsere Kunden am Herzen. Deshalb bieten wir nicht nur eine umfassende Beratung, sondern auch eine individuelle Versorgung. Durch stete Weiterbildung wissen wir immer, welche Leistungen für dich als Krankenpfleger oder Krankenschwester wichtig sind. Und können dir dadurch eine Unfallversicherung anbieten, die optimal auf deinen Berufszweig ausgerichtet ist.
Die Gliedertaxe
Für die Höhe des Auszahlungsbetrages ist neben der bereits erwähnten Grundsumme zudem auch noch die Gliedertaxe ausschlaggebend. Diese benennt den Prozentsatz, der für den in Mitleidenschaft gezogenen Körperteil bezahlt wird.
Bei der Krankenschwestern/Krankenpfleger-Unfallversicherung ist die Gliedertaxe besonders hoch. Das bedeutet: höhere Leistungen für Sie im Ernstfall.
Als Beispiel hier die Gliedertaxe der Handara (Versicherer: Janitos)
Versicherungssumme: 100.000 EUR und Progression 350%
Die besonders hohen Gliedertaxen gibt es jedoch nicht nur für Hand und Finger, sondern auch für andere geschädigte Teile deines Körpers. Und das auch dann, wenn erhöhte Kraftanstrengung oder sogar Eigenverschulden der Grund für den Unfall war.
KRAFTANSTRENGUNGEN

Die Voraussetzung: Invalidität
Damit du Leistungen aus der Unfallversicherung erhältst, muss eine Invalidität festgestellt sein. Diese Feststellung muss innerhalb einer bestimmten zeitlichen Frist erfolgen. Normalerweise beträgt dieser Zeitrahmen 18 Monate. Erfolgt die Invaliditätsfeststellung in dieser Zeit nicht, kann die Unfallversicherung die Leistung verweigern.FRISTVERLÄNGERUNGEN

Zusätzliche Leistungen einer Unfallversicherung:

Fazit
Du hast einen äußerst verantwortungsvollen Beruf. Umso wichtiger ist es, dass du selbst für den Fall eines Unfalls abgesichert sind. Mit einer Unfallversicherung für Krankenpfleger und Krankenschwestern, die optimal auf deinen Beruf zugeschnitten ist.
Hier ist unsere mind. Empfehlung für die Einstellung des Vergleichsrechners:
