
Polizei Versicherungen
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
Polizisten üben einen bisweilen gefährlichen Job aus. Du als Mitglied der Polizei bist also ganz besonders darauf angewiesen, eine gute Krankenversicherung abzuschließen. Nur so bist du im Fall einer Verletzung oder einer Krankheit angemessen abgesichert.
Die Navigation der Suche nach der für dich geeigneten Krankenversicherung ist allerdings komplizierter, wenn du bei der Polizei arbeitest, als wenn du einen anderen Job ausüben würdest. In diesem Text erfährst du mehr über die Optionen, die dir offen stehen.
✓ PROFESSIONELLE BERATUNG
✓ BREITES VERSICHERUNGSPORTFOLIO
✓ GELDANLAGE & VERMÖGENSSICHERUNG
Wer bei einem Unternehmen angestellt ist, der muss sich neben seiner gesetzlichen Krankenversicherung höchstens noch darum sorgen, ob er eine Zusatzversicherung abschließen will. Nicht aber so bei der Polizei: Für dich sieht die Suche nach der richtigen Krankenversicherung etwas komplizierter aus. Du hast den Vorteil, dass dein Dienstherr, also der Staat oder das Land, einen Teil deiner Krankenkosten übernimmt. Wie hoch dieser Teil jedoch ist und wie du dich darüber hinaus versichern solltest, ist von Fall zu Fall unterschiedlich.
Bist du angestellt?
Wenn du nicht verbeamtet bist, dann erhältst du von deinem Dienstherrn andere Leistungen als deine Kollegen. Für dich kommt in diesem Fall keine besondere Situation zum Greifen, sondern du musst dich wie viele deiner Mitbürger auch gesetzlich krankenversichern. Dies gilt allerdings nur bis zu einer gewissen Verdienstobergrenze. Verdienst du mit deiner Arbeit bei der Polizei mehr, also über der Jahresarbeitsentgeltgrenze, so solltest du dich nach der geeigneten privaten Krankenversicherung umsehen.
Bist du verbeamtet?
Bist du bereits verbeamtet worden, kommt es sehr auf deinen Dienstherrn an, welche Leistungen du erhalten wirst und wie deshalb deine Krankenversicherung aufgestellt sein sollte. Je nach Bundesland kann es zum Beispiel sein, dass du Anrecht auf die freie Heilfürsorge hast – oder aber auf Beihilfe.
Hast du Anspruch auf die freie Heilfürsorge?
In einigen Bundesländern hast du als Polizeibeamter anstatt auf die Heilfürsorge Anspruch auf Beihilfe. Das bedeutet, dass dein Dienstherr während deines aktiven Dienstes fünfzig Prozent deiner Krankenkosten übernimmt. Den Rest musst du selbst abdecken.
Theoretisch ist es möglich, dies über eine gesetzliche Krankenversicherung zu tun, doch diese sind mit dem System der Kostenerstattung nicht gut kompatibel. Aus diesem Grund wird dir vielerorts eine private Krankenversicherung empfohlen. Auch wenn dies erst einmal teuer klingt, kann es für dich auf lange Sicht günstiger sein. Suche dir also eine private Krankenversicherung mit dem richtigen Leistungsspektrum. Beispielsweise kannst du sicherstellen, dass du auch naturheilkundlich behandelt werden kannst oder das dir die Kosten für Sehhilfen erstattet werden. Selbstverständlich solltest du auch auf die Beitragsstabilität und auf die Leistungen im Pensionsalter achten. Hier unterscheiden sich die meisten Versicherer.
Hast du Anspruch auf Beihilfe?
In vielen deutschen Bundesländern hast du als verbeamtetes Mitglied der Polizei ein Anrecht auf die freie Heilfürsorge. Das bedeutet, dass der Staat oder das Land in den meisten Fällen hundert Prozent deiner Krankenkosten übernimmt! In diesem Fall musst du für grundlegende Leistungen keine weitere Krankenversicherung dazu buchen. Benötigst du jedoch Leistungen, die die Heilfürsorge nicht deckt, wie beispielsweise Sehhilfen, so kann es sich für dich lohnen, sich nach einer Zusatzversicherung umzusehen.
Bei der Heilfürsorge solltest du jedoch unbedingt beachten, dass du diese nur solange beziehen kannst, wie du im aktiven Dienst bist. Im Ruhestand erhältst du zwar siebzig Prozent Beihilfe, doch den Rest der Kosten musst du dann selbst decken. Hier ist für dich eine private Krankenversicherung zu empfehlen. Damit du allerdings zu guten Konditionen einsteigen kannst – die du in höherem Alter aufgrund deines gesundheitlichen Zustands unwahrscheinlich bekommen wirst – raten wir dir, bereits zu Dienstbeginn eine Anwartschaft abzuschließen. Diese erlaubt dir den Einstieg in die private Krankenversicherung zu deinem aktuellen Gesundheitszustand und bedeutet im Alter signifikant niedrigere Beiträge.
Versicherungen vergleichen
Vergleiche verschiedene Versicherungen
Du hast es bereits gemerkt: die Versicherungslage für Krankenversicherungen ist für dich, wenn du bei der Polizei arbeitest, etwas kompliziert. Um sich nicht nur während des Dienstes, sondern auch im Ruhestand gut abzusichern, musst du dich also durch Einiges durcharbeiten.
Ein Besuch bei deinem unabhängigen Finanzberater kann dir Arbeit und auch mögliche Fehler ersparen. Bei einer professionellen Beratung hast du jemanden an deiner Seite, der nicht nur die Versicherungslage, sondern auch das Versicherungsangebot für Polizisten genau kennt und dich so beraten kann, welche Krankenversicherung am besten zu deinen Bedürfnissen passt. Nimm zu uns Kontakt auf und lass dich beraten von Profis, die sich genau auskennen!
Du hast Fragen?
Dann kontaktiere uns jetzt!
Du hast Fragen?
Dann kontaktiere uns jetzt!
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen