
Polizei Versicherungen
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
Auch, wenn du noch jung und fit bist, hast du sicher schon von der Dienstunfähigkeitsversicherung gehört. Von allen Seiten wird dir nahegelegt, du sollst unbedingt eine abschließen. Das ist auch richtig so, denn du arbeitest in einem risikoreichen Beruf, und wenn du bereits als Beamtenanwärter oder Beamter auf Probe dienstunfähig wirst, kann es finanziell schnell schwierig werden.
Doch genau aus diesem Grund ist es sehr wichtig, die verschiedenen Anbieter von Dienstunfähigkeitsversicherungen zu vergleichen. Schließlich kann später dein Lebensstandard davon abhängen, dass du jetzt richtig wählst. Hier erfährst du mehr über die Dienstunfähigkeitsversicherung der Debeka.
Wie du dir vielleicht bereits denken kannst, ist eine Dienstunfähigkeitsversicherung eine Maßnahme, mit der du für den Fall einer Berufsunfähigkeit Vorsorge betreiben kannst. Mit ihr kannst du sicherstellen, dass du nicht allein von den Sozialleistungen leben musst, die dir in einer solchen Situation zustehen werden. Du kannst dich entsprechend versichern, um eine höhere Dienstunfähigkeitsrente zu beziehen.
Das mag vielleicht abstrakt wirken, kann aber sehr wichtig sein. Denn: Sozialleistungen sollen zwar deine Existenz sichern, bieten finanziell aber oft keinen großen Spielraum. Willst du dir später also auch einmal etwas leisten können, solltest du sichergehen, dass du heute schon vorsorgst.
Versicherungen vergleichen
Vergleiche verschiedene Versicherungen
So weit, so gut. Aber welche Versicherungsgesellschaft soll es denn nun sein? Das Angebot ist groß, aber nicht unbedingt leicht zu verstehen. Es liegt nahe, sich für einen bekannten Namen zu entscheiden. Von der Debeka hast du sicherlich schon gehört. Auf Wikipedia lässt sich leicht recherchieren, dass das Unternehmen bereits 1905 gegründet wurde. Wer sich so lange am Markt gehalten hat, der muss doch gut sein, oder?
Leider haben auch alteingesessene Versicherungen nicht immer das beste Angebot. Die Dienstunfähigkeitsversicherung und auch die Private Krankenversicherung der Debeka werden von vielen Polizeianwärtern gewählt. Doch das ist nicht immer zu ihrem Vorteil. Warum das so ist, kannst du hier herausfinden.
Ruf
„Der Ruf eilt voraus“, so sagt man. Der Unternehmensname Debeka ist eine Abkürzung des früheren Namens „Deutsche Beamten Krankenversicherung“ und für lange Zeit war der Name Programm. Auch heute noch sind viele Beamte bei der Debeka krankenversichert.
Es scheint jedoch in den letzten paar Jahren einen Umschwung gegeben zu haben. Während immer noch viele Kunden zufrieden sind, werden die Stimmen lauter, die sich über mangelhafte Leistungen beschweren. Kulanz, so sagen einige Rezensenten, ist bei der Debeka mittlerweile spärlich bevorratet. Menschen, die jahrelang Beiträge gezahlt haben, trifft das hart.
Aus anderen Gründen ist die Debeka sogar in die Schlagzeilen geraten: Wegen Datenschutzverstößen musste die Versicherung eine Bußgeldzahlung von 1,3 Millionen Euro leisten.
Kriterien
Wichtig ist nicht nur, dass du überhaupt eine Dienstunfähigkeitsversicherung abschließt, sondern auch, für welchen Betrag du dich versicherst. Dieser ist schließlich das, von dem du im Fall der Fälle deinen Lebensunterhalt bestreiten musst. Wichtig ist das für dich vor allem als Auszubildender oder Beamtenanwärter, denn oft hast du in dieser Phase deines Berufslebens noch keinen Anspruch auf ein Ruhegehalt. Doch auch, wenn du ein verbeamteter Polizist bist, gilt es, die Versorgungslücke zu schließen.
Für welchen Betrag solltest du dich also versichern? Eine Pauschalantwort gibt es auf diese Frage nicht. Jedoch ist eines klar: Du musst deine Dienstunfähigkeitsversicherung so abschließen, dass sie dir im Ernstfall einen angenehmen Lebensstandard ermöglicht. Wir reden hier nicht von Luxus, sondern davon, auch einmal Geld für Freizeitaktivitäten oder vielleicht sogar Urlaub zu haben. Wenn Sozialleistungen so etwas erlauben, dann nur sehr begrenzt.
Versicherungssumme
Ist die Debeka also die richtige Versicherung für dich? Das kommt sehr darauf an. Unter Umständen ist in der Ausbildung oder als Anwärter die höchste Summe, auf die du dich versichern kannst, 1.000 Euro. Das mag erst einmal viel klingen. Aber du darfst nicht vergessen: Deine Dienstunfähigkeitsrente wird mit deinen Sozialleistungen verrechnet werden.
Unter Umständen kann dein Anspruch auf Sozialleistungen sogar über dieser Summe liegen. Im Klartext bedeutet das: Du würdest jahrelang in deine Dienstunfähigkeitsrente einzahlen, jedoch im Endeffekt keinen geldwerten Vorteil haben. Alles, was du in dem Moment machst, ist, den Staat zu entlasten. Das hat dieser jedoch nicht nötig.
Schließ also eine Versicherung auf eine Summe ab, die höher ist als deine möglichen Ansprüche auf Sozialleistungen. Andere Anbieter auf dem Markt bieten auch für dich bereits Summen von 1.600 bis 1.800 Euro.
✓ PROFESSIONELLE BERATUNG
✓ BREITES VERSICHERUNGSPORTFOLIO
✓ GELDANLAGE & VERMÖGENSSICHERUNG
Du hast Fragen?
Dann kontaktiere uns jetzt!
Du hast Fragen?
Dann kontaktiere uns jetzt!
Du hast gesehen: Es gibt einiges zu beachten, wenn du die richtige Dienstunfähigkeitsversicherung abschließen willst – und es kann einiges davon abhängen, dass du es tust. Aber dabei musst du nicht alleine sein! Unsere unabhängigen Finanzberater stehen dir gerne zur Seite und finden heraus, welche Dienstunfähigkeitsversicherung für deine Bedürfnisse die richtige ist. Dabei sind wir nicht an Versicherungen gebunden, sondern stellen dich ganz klar in den Mittelpunkt unserer Beratung.
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen