
Polizei Versicherungen
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
Als Angehöriger der Bundespolizei stellst du dein Leben in den Dienst der Menschen. Du bietest den Bürgern Schutz und sorgst dafür, dass keine beunruhigende Gefahrenlage eintritt. Wie schnell kannst du im Einsatz mit der Bundespolizei selbst dabei zur Angriffsfläche werden? Dies gilt insbesondere an Orten und in Situationen, die ein höheres Gefahrenpotential aufweisen, wie Flughäfen, Bahnhöfe, Großdemonstrationen und Unruhen.
Daher ist die richtige Versicherung für dich als Bundespolizist von höchster Priorität. Wenn du von Berufs wegen bei der Bundespolizei mit schweren gesundheitlichen Folgen im Krankheits- und Verletztenfall rechnen musst, solltest du die besten Versicherungen für dich nutzen. Deine Genesung steht dabei im Vordergrund, abgesichert durch eine vollumfängliche Versicherungskombination.
Da das Berufsbild der Polizisten bei der Bundespolizei ein weitaus höheres Gefahrenspektrum aufweist, als das von anderen Bürgern, benötigst du auch erweiterte Versicherungselemente. Lasse dich durch uns aufklären über Beihilfen, Zusatzversicherungen und über die spezielle Heilfürsorge. Dieser Text stellt für dich eine Richtschnur dar. Ausführlichere Details erhältst du im intensiven Beratungsgespräch.
Versicherungen vergleichen
Vergleiche verschiedene Versicherungen
Versicherungen schenken dem Berufsbild der Polizei größere Aufmerksamkeit als Menschen in normalen Berufen. Grund dafür ist, dass der Polizeiberuf mit einer komplizierteren Versicherungssituation verbunden ist. Während deine Mitbürger einem normalen Beruf nachgehen und sich einfach eine gesetzliche Krankenversicherung herauspicken, stehst du vor der großen Frage, wo und wie du dich richtig versichern kannst.
Während deines Studiums warst du vermutlich über die Familienversicherung deiner Eltern mitversichert. Nach der Ausbildungsphase freust du dich auf einen herausfordernden Beruf mit viel Spannung und interessanten Phasen bei der Bundespolizei. Aber es erwartet dich auch ein beinahe undurchschaubares Dickicht an Krankenversicherungen und anderen Versicherungen, die dich absichern sollen.
Und diese Versicherungen variieren zudem von Bundesland zu Bundesland. Gefordert bist jetzt du, um die richtigen versicherungsrelevanten Weichen zu stellen. Mit hinreichendem Wissen triffst du die beste Entscheidung für dich und deine Versicherungssituation bei deiner Arbeit für die Bundespolizei.
Bevor du eine Versicherung für dich auswählst, stell dir die Frage, in welcher Form du deinen Beruf als Polizist ausübst. Eine der wichtigsten Fragen lautet: bist du angestellter Polizist oder bist du inzwischen durch die Bundespolizei zum Beamten erhoben worden? Falls Letzteres nicht der Fall ist, so wirst du vermutlich mit deinem Gehalt nicht die Versicherungs-Pflichtgrenze erreichen und bist damit in der gesetzlichen Versicherung gut aufgehoben. Auch hier kannst du Zusatzversicherungen abschließen.
Bester Schutz durch Heilfürsorge
In einigen Bundesländern hast du als Polizeibeamter das Recht auf Heilfürsorge, in anderen möglicherweise nicht. Die Heilfürsorge ist ein großes Privileg für dich und bedeutet, dass deine Krankenkosten bis zu einer Höhe von 100 % vom Staat getragen werden. Auch die Heilfürsorge hast du solange Anspruch, bis du aus deinem aktiven Polizeidienst ausscheidest.
Aber auch für den Ruhestand gibt es Hilfsmittel für Polizeibeamte, das sogenannte Anrecht auf Beihilfe. Die Beihilfe ist jedoch nicht als Pension oder Aufstockung derselben zu verstehen. Sie wirkt unterstützend als Ergänzung zur Eigenvorsorge, die auch Pensionäre leisten müssen. Als Polizeibeamter hast du nach aktuellem Stand Anspruch auf 50 % Erstattung, mit Eintritt des Ruhestandes auf 70 %. Du selbst musst diese Beihilfe um eine private Krankenversicherung erweitern. Dies gilt auch in dem Fall, dass du Heilfürsorge in Anspruch nimmst. Daher ist es notwendig, dass du dich so früh wie möglich um eine passende private Versicherung bemühst.
Private Krankenversicherungen haben ihre Tücken. Die Beiträge richten sich nach deinem gesundheitlichen Zustand. Trittst du möglichst frühzeitig einer solchen Versicherung bei, halten sich diese in Grenzen. Nimmst du erst mit Eintritt des Ruhestandes eine private Versicherung in Anspruch, könnten dich die Beiträge schnell in finanzielle Bedrängnis bringen. Daher empfiehlt es sich, bereits mit Beginn deines Beamtenverhältnisses eine Anwartschaftsversicherung abzuschließen. Mit dieser sind deine Versicherungsbeiträge zu deinen gesundheitlichen Bedingungen in jungen Jahren festgesetzt. Dazu brauchst du nicht einmal den vollen Beitrag zu zahlen. So musst du auch nach Dienstaustritt nicht auf eine umfangreiche Versicherung mit zahlbaren Konditionen verzichten.
Zusatzversicherungen
Zur Heilfürsorge ist anzumerken, dass diese längst nicht alle Leistungen berücksichtigt. Diese deckt längst nicht alle deine Ausgaben. Ausgaben für Sehhilfen und Hörgeräte sind Beispiele, die nicht in den Bereich der Heilfürsorge fallen. Auch hier hilft eine Zusatzversicherung.
Lasse dich bei der Suche nach einer privaten Versicherung, die deinen persönlichen Bedarf abdecken muss, Zeit. Höre dich um im Kollegenkreis. Lasse dich von Versicherungsfachleuten beraten und achte vor allem auf Deckungssummen und Beiträge. Dieser Vergleich erfordert ein wenig Zeit und Mühe, die sich im Versicherungsfall auszahlt. Auch Online-Vergleichsportale liefern gute Hinweise, welche Tarife dir aktuell zur Verfügung stehen.
✓ PROFESSIONELLE BERATUNG
✓ BREITES VERSICHERUNGSPORTFOLIO
✓ GELDANLAGE & VERMÖGENSSICHERUNG
Als verbeamteter, aber auch als Angestellter bewegst du dich in einem spannenden, aber auch von der Norm abweichenden Arbeitsumfeld auf hohem Level. Da du jeden Tag neuen Herausforderungen, aber auch einer gewissen Gefährdung ausgesetzt bist, versteht es sich von selbst, dass du für deinen Bedarf die beste Versicherung auswählst. Jedoch sind für den Polizeiberuf bei der Bundespolizei noch weitere Versicherungen von hoher Bedeutung. Die zwei wichtigsten:
Dienstunfähigkeitsversicherung für Polizeibeamte
Unruhen, Demonstrationen, Terrorgefahr, Straßenverkehr: deine Arbeitsbereiche sind vielfältig und je nach Einsatzbereich auch mit Risiken verbunden. So kann es passieren, dass du dienstunfähig wirst. Auch in dieser Situation bist du mit einer guten Versicherung bestens abgedeckt. Dienstunfähigkeitsversicherungen gibt es viele. Jedoch bieten viele Versicherer spezielle Klauseln oder Formulierungen für Polizeibeamte an, damit du im Ernstfall tatsächlich bestens abgesichert bist. Auch hier empfiehlt sich große Sorgfalt bei der Auswahl deiner Versicherung.
Diensthaftpflichtversicherung für Polizisten
Kein Beamter der Bundespolizei möchte Menschen verletzen oder Sachschäden hervorrufen. Doch die Härte deines Berufsstandes bringt es manchmal mit sich, dass derartige Fälle eintreten können. Daher ist eine Diensthaftpflichtversicherung für dich als Polizist unverzichtbar. Achte unbedingt auf ausreichende Deckungssummen bei deiner Versicherung. Im Falle von Personenschäden, die du als Polizeibeamter verursachen kannst, kommen schnell Summen von mehreren Millionen zusammen.
Bei beiden Versicherungsarten, der Dienstunfähigkeitsversicherung sowie der Diensthaftpflichtversicherung, sollte dem Abschluss einer Versicherung ein ausführliches Beratungsgespräch vorausgehen. Wie deine Versicherung schließlich aussieht, hängt von vielen Faktoren ab und ist eine komplexe Angelegenheit. Ein ganz entscheidender Faktor sind die Einsatzgebiete und Orte, wo du als Polizeibeamter tätig wirst.
Du hast Fragen?
Dann kontaktiere uns jetzt!
Du hast Fragen?
Dann kontaktiere uns jetzt!
Wir verstehen, wie verwirrend der Prozess der Versicherungssuche gerade für junge Polizisten ist. Warum? Weil wir seit Jahren Hand in Hand mit vielen von euch zusammenarbeiten, um sicherzustellen, dass ihr ausreichend versichert seid. Auch du kannst diese Expertise nutzen. Lasse dich von uns beraten und finde so deine idealen Versicherungen!
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen