Steuern sparen durch Investments – Mit diesen 3 Investments können Sie Steuern sparen
Steuern sparen ist das Ziel. Es gibt viele Wege, eine Steuererstattung zu erhalten. Einer davon sind Investments.
3 Investment-Arten, mit denen Sie Steuern sparen
Es gibt zahlreiche Arten zu investieren, doch gute Investments sind rar. Umso wichtiger sind Investment-Arten, die eine Steuerersparnis versprechen.
Investment 1 – Immobilien-Abschreibung
Die wohl klassischte Art des Investments stellen Immobilien dar. Der Objektwert der Immobilie wird bei Bestands- und Neubauten gemäß der Absetzung für Abnutzungen (AfA) über 50 Jahre hinweg abgeschrieben. Der jährliche Abschreibungswert stellt einen steuerlichen Verlust dar. Zu diesem Betrag werden alle Werbungskosten der Immobilie hinzugezählt und etwaige Mieteinnahmen davon abgezogen.
Anders sieht die Rechnung bei Denkmalobjekten aus. Neben der Vorgehensweise wie bei Bestands- und Neubauten spielen hier Sanierungskosten eine sehr große Rolle.
Diese werden wie folgt gemäß AfA abgeschrieben:
Investment 2 – vom Staat geförderte Rentenversicherungen
Staatlich geförderte Altersvorsorge-Versicherungen wie beispielsweise die Riester- oder auch die Rürup-Rente bieten ebenfalls die Möglichkeit zur Steuerersparnis.
Riester-Rente
Rürup-Rente
Investment 3 – Edelmetall
Edelmetalle sind eine beliebte Investmentart. Doch gehört einiges an Wissen dazu, möchte man hierbei Steuern sparen.
Der wohl wichtigste Punkt, um mit Edelmetallen Steuern zu sparen, liegt im Ort der Lagerung. Erwerben Sie Edelmetalle, wie beispielsweise Silber, über eine deutsche Bank, sind Sie zur Mehrwertsteuerzahlung verpflichtet.
Anders verhält es sich in der Schweiz. Hier entfällt die Mehrwertsteuerpflicht, so dass Sie einen Steuervorteil in Höhe des Mehrwertsteuersatzes verbuchen können.
Fazit
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass ein Investment sich im Bezug auf eine Steuerersparnis meistens lohnt. Sie sollten allerdings genau überlegen, welche Investmentart für Sie die richtige ist. Schließlich liegt das Hauptaugenmerk eines Investments auf der zu erwartenden Rendite und nicht ausschließlich auf der Steuerersparnis.
Dennoch ist eine Investition stets auch aus steuerlicher Sicht erfreulich und verspricht den angenehmen Effekt der Steuererstattung.