
Polizei Versicherungen
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
✓ Über 170 Versicherungen im Vergleich
✓ Sicher dir jetzt die Beste für dich
Sich im Falle von Dienstunfähigkeit abzusichern, ist immer ratsam – vor allem, da nicht jeder Beamte von Anfang an ein Anrecht auf staatliche Hilfe hat, sollte er seinen Job nicht mehr verrichten können. Sichere dich gegen alle Eventualitäten ab und sorge für einen rundum-Versicherungsschutz in deiner Zukunft.
In diesem Beitrag erfährst du alles zum Thema Dienstunfähigkeitsversicherung und das spezielle Angebot der DBV für Menschen im öffentlichen Dienst. Unsere unabhängigen Finanzberater informieren.
✓ PROFESSIONELLE BERATUNG
✓ BREITES VERSICHERUNGSPORTFOLIO
✓ GELDANLAGE & VERMÖGENSSICHERUNG
Die DBV hat sich darauf spezialisiert, Menschen, die im öffentlichen Dienst arbeiten, zu versichern. Aus diesem Grund ist diese Versicherung Experte für deine Bedürfnisse als Beamter und weiß genau, wann du beispielsweise mit staatlicher Unterstützung rechnen kannst und wann es besser ist, auf Nummer sicher zu gehen und eine umfassende Versicherung für den Notfall abzuschließen.
Hierbei kannst du, ganz nach deinen individuellen Vorstellungen und deiner Lebenssituation, das ideale Versicherungspaket, wie zum Beispiel eine Dienstunfähigkeitsversicherung, auswählen. Die DBV versichert nicht nur Beamte auf Lebenszeit, sondern kümmert sich auch um Beamtenanwärter. Dabei wird eine auf den Kunden abgestimmte Beratung garantiert, damit du sicher sein kannst, die richtige Wahl zu treffen.
Versicherungen vergleichen
Vergleiche verschiedene Versicherungen
Die Dienstunfähigkeitsversicherung ist eine Klausel, die in jeder Berufsunfähigkeitsversicherung von Beamten vorhanden sein sollte. Während die Berufsunfähigkeitsversicherung greift, sobald deine Berufsunfähigkeit von einem Arzt attestiert wurde, reicht es bei der Dienstunfähigkeitsversicherung in der Regel, wenn dein Dienstherr bestätigt, dass du deiner Arbeit nicht mehr in genügendem Maße nachgehen kannst.
Die Gründe hierfür sind vielfältig. So können Verletzungen, Erkrankungen oder psychische Ursachen für eine Dienstunfähigkeit sorgen. Dank einer solchen Klausel in deinem Versicherungsvertrag erspar du dir lange Wartezeiten auf dein staatliches Geld oder diverse Besuche bei Amtsärzten.
Dass bei Bürojobs keine Dienstunfähigkeitsversicherung nötig ist, ist ein weitverbreiteter Irrglaube. Nicht nur Polizisten benötigen dank ihres risikoreichen Jobs eine solche Versicherung, denn Dienstunfähigkeit hat viele Gesichter.
Risiken gibt es im Job immer und altersbedingte Krankheiten oder mentale Beeinflussungen lassen sich meist schwer voraussehen. Beamte im öffentlichen Dienst denken zudem oft, dass sie in jedem Fall durch den Staat geschützt werden, sollte etwas passieren oder der Ernstfall eintreten, dass die Verrichtung der Arbeit nicht mehr möglich ist.
Das stimmt allerdings nur zum Teil, denn: wer weniger als fünf Jahre im aktiven Dienst gearbeitet hat, der hat in der Regel keinen Anspruch auf das sogenannte Ruhegehalt, das bei einer Berufsunfähigkeit ausgezahlt wird. Eine Dienstunfähigkeitsversicherung, zum Beispiel von der DBV, kann dem entgegenwirken.
Übrigens: das Ruhegehalt, welches dir zusteht, richtet sich nach den Dienstjahren, die du bereits abgeleistet hast und reicht in den Anfängen im Job oft nicht zum Leben aus. Das volle Ruhegehalt erhältst du erst bei einer Dienstzeit von 45 Jahren. Deshalb ist es zu jedem Zeitpunkt sinnvoll, eine umfangreiche Versicherung abzuschließen.
Eine Dienstunfähigkeitsversicherung zahlt dir bei gesundheitlichen Beeinträchtigungen also eine monatliche private Rente. Die Leistungsumfänge und Kosten hängen davon ab, welchen Tarif von welchem Versicherer du wählst. Entscheidend sind die angestrebte Höhe der Rente, gesundheitliche Risiken, die gewünschte Laufzeit sowie das Eintrittsalter.
Achtung: du solltest anhand der Formulierung beurteilen, welche Art von Dienstunfähigkeits-Klausel (DU-Klausel) in dem Vertrag enthalten ist. Denn nur die “echte” DU-Klausel sichert dich umfassend ab. Hierbei gilt deine polizeiliche Dienstunfähigkeit tatsächlich als Berufsunfähigkeit. Eine unvollständige Klausel bietet lediglich Beamten auf Lebenszeit Vorteile. Bei der “unechten” Klausel wird eine Privatrente eventuell nicht ausgezahlt.
Worauf du bei deiner Dienstunfähigkeitsversicherung achten musst, weißt du jetzt. Wie genau sieht so ein Vertragsabschluss aber aus? Unsere unabhängigen Finanzberater zeigen dir hier, welche Schritte du befolgen solltest, um den idealen Versicherungsvertrag zu deinen Konditionen abzuschließen.
1. Die Entscheidung treffen
Als Beamter im öffentlichen Dienst musst du dir zuerst die Frage stellen, ob eine Dienstunfähigkeitsversicherung für dich nötig ist. Viele Menschen denken, dass eine Arbeitsunfähigkeit erst kurz vor dem Rentenalter eintritt – was statistisch gesehen jedoch nicht der Fall ist. Also selbst, wenn du nur noch 10 Jahre im aktiven Dienst vor dir hast, kann es sinnvoll sein, nachträglich eine Versicherung abzuschließen.
2. Den idealen Anbieter finden
Bei dem breiten Angebot an Versicherungsanbietern ist es nicht immer leicht, den richtigen für deine Dienstunfähigkeitsversicherung auszumachen. Es gilt zum Beispiel: das günstigste Angebot ist nicht immer das beste, denn es geht hierbei auch um die Konditionen, welche die Versicherung dir zu bestimmten Preisen anbieten kann. Unsere unabhängigen Finanzberater helfen dir gerne, den richtigen Partner zu finden.
3. Vertragsinhalte klären
Für dich als Versicherungsnehmer ist es wichtig, dass du deinem Anbieter genau darlegst, welche Aspekte in die Dienstunfähigkeitsversicherung aufgenommen werden sollen. Du kannst so auf Basis deiner Bedürfnisse einen individuellen Vertrag, beispielsweise bei der DBV, abschließen.
4. Alles genau prüfen
Bevor du den Versicherungsvertrag unterzeichnest, sollten alle Aspekte genau geprüft werden, um deinen umfassenden Schutz zu gewährleisten. Gerne helfen dir unsere unabhängigen Finanzberater dabei und erklären, was einzelne Klauseln aussagen.
Du hast Fragen?
Dann kontaktiere uns jetzt!
Du hast Fragen?
Dann kontaktiere uns jetzt!
Unsere unabhängigen Finanzberater kennen sich aus in Sachen Versicherungen und wissen, worauf es hierbei ankommt. Mit unserem Partner der DBV schließen wir gerne eine Dienstunfähigkeitsversicherung ab, die deinen Wünschen entspricht und beraten dich auch in Sachen Vertragsinhalte. Auf Wunsch prüfen wir auch deine Dokumente oder stellen mit dir gemeinsam ein DBV-Versicherungspaket zusammen, dass dich im Fall der Fälle rundum absichert.
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen
unabhaengiger-finanzberater.de
Projekt der InCoFin GmbH & Co. KG
Tiroler Str. 4-6
45659 Recklinghausen