Unabhängige Honorarberatung: Ihre Anlagen in neutralen Händen
Mehr denn je müssen sich Arbeitnehmer, Selbstständige und Freiberufler mit dem Thema Altersvorsorge, beziehungsweise sinnvoller Geldanlage beschäftigen. Der Markt für potentielle gute Investitionen ist riesengroß. Genauso kreativ gehen Berater mit Ihren Kunden um, um Sie für Ihr Anlageprodukt zu begeistern und im Idealfall einen Vertragsabschluss zu erreichen. Grundsätzlich ist das eine legitime und gute Art und Weise sich seinen Lebensunterhalt zu sichern. Schließlich wollen die einzelnen Berater ebenfalls für Ihr Alter vorsorgen. Immer wieder ist es so, dass gerade der Provisionsdruck dazu führt dem Kunden zwar ein Produkt mit finanziellen Sparmöglichkeiten zu vermitteln, das aber primär dem Gesellschafter und den Maklern Profite bringt. Die unabhängige Honorarberatung setzt genau an diesem Schwachpunkt ein. Eine unabhängige Honorarberatung ist Ihr direkter Ansprechpartner und agiert in Ihrem Auftrag. Oberste Priorität ist die gezielte Empfehlung möglicher Anlageprodukte für Ihr Vermögen. Sie sind der Auftraggeber, der unabhängige Honorarberater Ihr Partner mit dem nötigen Know-How.
Wie arbeitet ein unabhängiger Honorarberater?
Der unabhängige Honorarberater ist in Deutschland noch ein relativ neues Berufsfeld in der Finanzwelt. Der Verbund deutscher Honorarberater zählt aktuell 1600 Mitglieder. Alle sind unabhängig und arbeiten provisionsfrei. Unabhängige Honorarberater müssen sich regelmäßigen Seriösitätschecks unterziehen. Ihre Arbeitsweise unterliegt einem strengen Unabhängigkeitskodex.
Ähnlich wie bei Steuerberatern oder Rechtsanwälten verdienen unabhängige Honorarberater auf Honorarbasis. Das heißt Sie als Auftraggeber bezahlen Ihren unabhängigen Honorarberater für seine beratende Tätigkeit. Scheuen Sie sich nicht davor sich in Vermögensfragen an einen unabhängigen Honorarberater zu wenden. Auch wenn das fällige Honorar im ersten Moment hoch erscheint, sollten Sie daran denken dass Ihr unabhängiger Honorarberater keine zusätzlichen Vergütungsquellen hat, wie etwa Provisionen. Anbieter gebundene Berater leben von der Provision, daher wird ein unfreier Berater in erster Linie ein Produkt anbieten, dass für ihn lukrativ ist. Diese Vergütung bezahlen letzten Endes Sie. Warum? Weil die Provisionen aus Ihren Sparbeiträgen finanziert werden müssen. Und das geht dann zwangsläufig zu Lasten Ihres Ertrages am Ende der Laufzeit eines Sparfonds oder Kapitalversicherung.
Da bei unabhängigen Honorarberatern die Provision entfällt, müssen Sie ein Honorar bezahlen. Unterm Strich gesehen ist das längerfristig gesehen jedoch die Weisere Entscheidung. Der Verband deutscher Honorarberater zeigt an einer Modellrechnung beispielhaft, welche Vorteile ein 30-Jähriger Arbeitnehmer hat, wenn er 35 Jahre lang monatlich 250 Euro in eine fondsgebundene Rentenversicherung einzahlt. Zum Renteneintritt könnte dieser 82.000 Euro mehr ausbezahlt bekommen, als bei einem von seiner Hausbank vermittelten Altersvorsorgevertrag. Die eingesparten Provisionen, im Beispiel sind es etwa 4700 Euro wirken sich außerordentlich gewinnbringend auf den Zinseffekt aus.
Auch Verbraucherschützer sehen im Honorarmodell ebenfalls die objektiveren Chancen für gute Geldanlagen, als im gängigen Provisionsmodell.
Beim unabhängigen Honorarberater, bezahlen Sie für die speziell für Ihre Lebensverhältnisse und finanziellen Möglichkeiten entworfene Anlagestrategie, sowie Empfehlungen für geeignete Produkte. Wie zum Beispiel Fondssparpläne. Dafür wird zunächst ein Honorar von bis zu 150 Euro für eine Beratungsstunde fällig. Dafür erhalten Sie eine klar definierte Leistung.
Der damit verbundene Freiraum Ihres unabhängigen Honorarberaters, setzt dieser für eine professionelle und unabhängige Beratung ein. Teure Provisionen oder versteckte Kosten müssen Sie nicht erwarten. Ganz im Gegenteil, anfallende Provisionen muss der unabhängige Honorarberater laut Gesetz an Sie zurückerstatten.
Das anfallende Honorar für eine Beratung, richtet sich zu einem nur geringen prozentualen Anteil an Ihrem Vermögen. Unterm Strich gesehen ist das oft günstiger als eine Finanzberatung über Banken oder andere Anbieter.
Sie erhalten beim unabhängigen Honorarberater, garantiert eine unabhängige Beratung mit bestmöglichem neutralem Ergebnis. Ohne versteckte Ambitionen Ihre Wertanlagen umzuschichten, weil das für den Berater lukrative Gewinne erzielen würde.
Die unabhängige Honorarberatung ist:
Unabhängige Honorarberatung – Beispiele aus der Praxis
Eine unabhängige Honorarberatung deckt versteckte Kosten auf
Das Ziel einer unabhängigen Honorarberatung ist, Ihren Auftraggeber umfassend und adäquat zu beraten. Als Laie sind Sie in der Finanzbranche zu unerfahren um Versicherungsmaklern und Co. genauer auf den Zahn fühlen zu können. Um also die Kosten Ihrer Bankberatung beurteilen zu können, müssten Sie wissen, welche versteckten Provisionen, sogenannte Kick-Backs und welche offenen Provisionen die Bank von den jeweiligen Anbietern erhält und wie hoch zusätzlichen Bankgebühren sind. Banken verdienen in der Regel auf drei verschiedenen Ebenen an einer Anlage. Erstens erhält das Institut einen Anteil an Ihrem Finanzvermögen, da dieses ja von der Bank verwaltet wird. Zweitens fallen für alle erforderlichen Transaktionen Gebühren an. Und drittens bekommt Ihr Banker vom Anbieter Ihrer Anlage eine Provision, wenn er diese erfolgreich vermittelt. Ihr unabhängiger Honorarberater arbeitet provisionsfrei, für ihn steht Ihr Gewinn im Vordergrund.
Stellen Sie sich die Frage: „Würden Sie Ihrem Steuerberater vertrauen, wenn er Sie kostenlos berät und hierfür eine Provision vom Finanzamt erhält?“ Und er, je größer Ihre Steuerschuld ausfällt, eine höhere Provision zu erwarten hätte.
Das Bundesministerium für Verbraucherschutz schätzt laut einer 2008 in Auftrag gegebenen Studie den Vermögensschaden, wegen mangelhafter Finanzberatung in Deutschland, auf jährlich rund 20-50 Milliarden Euro in der Altersvorsorge oder anderen Vermögensanlagen.
Der Rat des unabhängigen Honorarberaters ist ebenfalls nicht umsonst, aber dafür transparent und damit fair.
Sie interessieren sich für eine Honorarberatung?
Vereinbaren Sie unverbindlich einen Termin
Zum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung