Gewerbliche Gebäudeversicherung

Gewerbliche Gebäudeversicherung – Gewerbehallenversicherung – im Online-Vergleich

Uwe

Uwe Redler

Redakteur

Das gewerbliche Gebäude ist für Unternehmen ebenso wichtig, wie die Mitarbeiter, die Maschinen und alles andere, was die Firma betrifft. Grund genug, das Gewerbegebäude abzusichern. Nicht nur durch sichere Schlösser oder vielleicht auch Security. Auch mit einer gewerblichen Gebäudeversicherung. 

Was ist das, eine gewerbliche Gebäudeversicherung?

Bei der gewerblichen Gebäudeversicherung handelt es sich um eine Versicherung für Gebäude jeder Größ e, deren Gewerbeanteil bei mindestens 50% liegt. 

Unternehmen können mit dieser Versicherung ihre gewerblich genutzten Gebäude gegen zahlreiche Gefahren absichern. Perfekt abgerundet wird der Gebäude-Versicherungs durch die Allgefahren-Deckung, welche optional zur gewerblichen Gebäudeversicherung gewählt werden kann.

Die gewerbliche Gebäudeversicherung ist herrlich flexibel. So lassen sich hier einzelne Gefahren individuell absichern.

Ausgenommen hiervon sind allerdings Schaufenster.

Diese müssen über eine Glasversicherung versichert werden. Sofern der Vermieter aus welchen Gründen auch immer Schaufenster nicht versichern möchte, muss der Mieter der Gewerberäume dies über eine eigene Inhaltsversicherung übernehmen. 

Versicherungen vergleichen

Wer benötigt eine gewerbliche Gebäudeversicherung?

Kurz gesagt: jeder Unternehmer mit eigenem Gewerbegebäude benötigt diese Versicherung, die auch als Geschäftsgebäudeversicherung oder Firmengebäudeversicherung bekannt ist. 

Dabei ist es unerheblich, ob es sich um Industrie oder Gewerbe handelt. Sobald der Unternehmer seine Tätigkeit in einem Gebäude verrichtet, welches ihm gehört, kommt er um eine gewerbliche Gebäudeversicherung nicht herum. 

Doch auch Vermieter von Gewerbeobjekten benötigen eine gewerbliche Gebäudeversicherung, sobald der Wohnflächenanteil des Gebäudes weniger als 50 % beträgt.

Ob Unternehmer, Geschäftsinhaber, Gewerbetreibender oder schlichtweg Eigentümer von Gewerbeimmobilien, für jeden von ihnen empfiehlt sich die gewerbliche Gebäudeversicherung. 

Versicherbar sind damit:

Betriebsgebäude

Bürogebäude

Praxen

Geschäftshäuser

Lagerhalle

Werkstätten

Gewerbehalle und Betriebshalle

sowie weitere gewerbliche Immobilien wie Hotels, Pensionen, Gaststätten

Die Versicherungssumme

Die Versicherungs- bzw. Deckungssumme der gewerblichen Gebäudeversicherung entspricht dem Neuwert des Gebäudes. 

Gebäude mit einem durch Abnutzung begründeten Zeitwert von weniger als 40 % des Neuwerts. Hier wird der Zeitwert als Deckungssumme angesetzt. 

Viele Versicherungen bieten zudem die Möglichkeit einer automatischen Indexierung der Versicherungssumme über eine Wertzuschlagsklausel. Zudem wird durch eine mögliche Vorsorgeversicherungssumme darauf geachtet, keine Unterversicherung eintreten zu lassen.

Die finanziellen Folgen einer Unterversicherung können schwerwiegend sein. Umso wichtiger ist es, dies zu vermeiden. 

Denn nur, wenn der Versicherer auf den Einwand der Unterversicherung verzichtet, leistet er im Schadensfall auch bei Unterversicherung zu 100 %. 

Welche Gefahren deckt die gewerbliche Gebäudeversicherung ab?

Im Umfang der gewerblichen Gebäudeversicherung ist nicht nur das Gebäude selbst enthalten, sondern auch die darin enthaltenen Einbauten. Zumindest dann, wenn sie durch den Eigentümer installiert wurden und in der Versicherungssumme erfasst sind.

Versichert sind Schäden durch:

Feuer

Blitzschlag

Explosion

Leitungswasser

Sturm und Hagel

sowie Elementarschäden (wenn zusätzlich gewünscht) wie beispielsweise Überschwemmung und Erdrutsch. 

Versicherungen vergleichen

Maschinen-Versicherungen vergleichen

Welche Schäden sind nicht abgedeckt?

Vom Versicherungsschutz der gewerblichen Gebäudeversicherung ausgenommen sind Schäden durch:

innere Unruhen

Krieg

Kernenergie

Vorsatz des Versicherungsnehmers

Auch nicht mitversichert sind:

Nutzwärmeschäden

Sengschäden

Schäden durch Reinigungswasser

Versicherungen vergleichen

Maschinen-Versicherungen vergleichen

Was leistet die Versicherung?

Wird das Gebäude nach einem Schadensfall wiederhergestellt, leistet die gewerbliche Gebäudeversicherung den ortsüblichen Neubauwert, einschließ lich weiterer Kosten für Architekt, Planung und Konstruktion.

Beträgt der Gebäudewert aufgrund Abnutzung weniger als 40 % des Neuwerts, ersetzt die Versicherung den aktuellen Zeitwert. 

Ist ein Neubau nicht erforderlich und kann das beschädigte Gebäude repariert werden, übernimmt die Versicherung alle dafür anfallenden Aufwendungen.

Weitere Bausteine der gewerblichen Gebäudeversicherung

Die Geschäftsgebäudeversicherung kann auf Wunsch um weitere Bausteine ergänzt werden.

Diese sind:

Mietausfall

Glasbruch

Elementar

Der Zusatzschutz Mietausfall sichert vor ausfallenden Mietzahlungen im Schadensfall ab.

Der Zusatzbaustein Glasbruch übernimmt die Kosten bei Glasschäden, beispielsweise bei beschädigten Schaufenstern. 

Versicherungen vergleichen

Die Kosten der gewerblichen Gebäudeversicherung

Geht es um die Höhe des Versicherungsbeitrags, spielen gleich mehrere Faktoren eine Rolle.

Alter des Gebäudes

Konstitution des Gebäudes

Art der im Gebäude befindlichen Betriebe

Betriebe in Gebäudenähe

Darüber, wie genau sich der Beitrag zur gewerblichen Gebäudeversicherung zusammensetzt, beraten wir Sie gerne.

Als unabhängiger Finanzberater stehen wir Ihnen telefonisch oder persönlich zur Verfügung. 

Rufen Sie jetzt an

Fazit

Eine gewerbliche Gebäudeversicherung ist ein wichtiger Bestandteil in der Absicherung eines Unternehmensinhabers oder Gewerbeimmobilien-Vermieters. Schließ lich sind Schäden an Gebäuden und die daraus resultierenden Reparaturen oder der Wiederaufbau teuer. Und können so schnell die Existenz bedrohen.

Nur der umfassende Schutz einer gewerblichen Gebäudeversicherung bewahrt vor den Kosten eines Schadensfalls und sichert das Gebäude sowie dessen Eigentümer ab. Gerne helfen wir als unabhängiger Finanzberater weiter. 

Jetzt kostenfrei Angebote anfordern

logo white

Service Team

Ihr Ansprechpartner

info@unabhaengiger-finanzberater.de

Unsere E-Mail

Unsere Hotline

Google Maps

Mit dem Laden der Karte akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Google.
Mehr erfahren

Karte laden

bild 2

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht: