Sicherlich ist Ihr Geschäftsgebäude für Ihr Unternehmen mit das wichtigste Betriebskapital. Folglich soll es stets erhalten bleiben. Umso wichtiger ist es, dass Sie es umfassend absichern. Bestens dafür geeignet ist die Geschäftsgebäudeversicherung.
Gut abgesichert
Geschäfts- und Firmengebäude sind mehr als Betriebskapital. Sie sind das Zentrum des Geschehens, die Basis und Aushängeschild zugleich. Umso wichtiger ist es, dass Sie Ihr Unternehmensgebäude gegen die vielfältigen drohenden Gefahren absichern. Schließlich kann ein Schaden an Ihrem Gewerbegebäude schnell den finanziellen Ruin oder sogar das Ende Ihrer Firma bedeuten. Lediglich eine Geschäftsgebäudeversicherung bewahrt Sie davor.
Versichert ist dabei Ihr gesamtes Geschäftsgebäude mit all seinen Bestandteilen plus Fundament, Kellermauern und Grundmauern. Auch das Gebäudezubehör ist im Versicherungsschutz enthalten. Je nach Tarif können auch Wegbeleuchtungen sowie Einfriedungen abgesichert sein.
Deshalb macht die Geschäftsgebäudeversicherung definitiv Sinn
Es sind viele Risiken, die Ihr Firmengebäude bedrohen können. Sei es ein Wasserrohrbruch, ein Sturmschaden oder gar ein Brand, um nur ein paar wenige Beispiele zu nennen. Damit Sie jeglichem Schaden entspannt gegenüberstehen können, bedarf es einer Geschäftsgebäudeversicherung.
Ohne diese wichtige Absicherung müssen Sie alle mit dem Schaden zusammenhängende Kosten aus eigener Tasche bezahlen. Dies kann schnell Ihre Existenz gefährden und Sie auch zur Unternehmensaufgabe führen. Lassen Sie dies nicht zu und sichern Sie sich ab!
Sie sind sich immer noch unsicher, ob Sie diese Versicherung wirklich brauchst? Dann stellen Sie sich folgende Szenarien vor:
Ihre Mitarbeiter räumen zum Feierabend hin die Büroküche auf. Sehr vorbildlich. Es ist dabei üblich geworden, den Geschirrspüler dann auch noch einzuschalten, damit am nächsten Morgen sauberes Geschirr zur Verfügung steht. Verständlich, aber dennoch grob fahrlässig. Denn was, wenn ein Rohrleitungsschaden eintritt? Dann erleidet die gesamte Etage einen Wasserschaden. Und die Kosten für Trockenlegung und den Ersatz von Büromöbeln etc. sind hoch.
Oder was, wenn ein Blitzschlag die elektrischen Leitungen in Ihrem Unternehmensgebäude beschädigt? In der Folge müssen die Leitungen vollständig ersetzt werden. Die Kosten? Horrend. Von der Betriebsunterbrechung während der Reparatur ganz zu schweigen. Ein solcher Schaden ist wahrlich existenzbedrohend!
So viel kann geschehen. Ein Hagelschaden, ein LKW-Anprall und so vieles mehr kann Ihre Gebäude in Mitleidenschaft ziehen und enorme Kosten verursachen. Möchten und vor allem können Sie das alles einfach so bezahlen?
Sichern Sie sich umfassend ab. Mit einer Geschäftsgebäudeversicherung mit passender Versicherungssumme. Ärgerlich ist ein Schaden sicherlich dann immer noch. Doch Sie müssen sich um die Kosten keine Sorgen mehr machen.
Die Versicherungssumme
Wichtig ist, dass die Versicherungssumme dem Bedarf entspricht. Sie muss also im Schadensfall den vollständigen Wiederaufbau Ihrer Firmengebäude in gleicher Größe und gleicher Ausstattung ermöglichen. Beachten Sie bei der Festlegung der Versicherungssumme deshalb unbedingt alle Haupt- und auch Nebengebäude Ihres Unternehmens.
Doch Achtung, vergessen Sie die weiteren Kosten nicht, welche im Zusammenhang mit einem Gebäudeschaden auftreten können. Für die Begleichung dieser müssen Sie unbedingt ebenfalls entsprechende Mittel in die Versicherungssumme einkalkulieren.
Sie sind sich unsicher, welche Versicherungssumme optimal für Ihre Geschäftsgebäudeversicherung ist? Wir helfen Ihnen gerne dabei, die ideale Summe zu kalkulieren und beraten Sie auch darüber hinaus sehr gerne zu dieser wichtigen Absicherung.
Leistungen & Konditionen
Zahlreiche Versicherungsgesellschaften bieten bei der Geschäftsgebäudeversicherung hervorragende Konditionen und attraktive Zusatzleistungen. Wichtig ist, bei Abschluss des Versicherungsvertrages auf die beiden folgenden Punkte zu achten:
- Unterversicherungsverzicht
- Verzicht auf den Einwand grober Fahrlässigkeit
Sollte der im Versicherungsvertrag angegebene Wert Ihres Firmengebäudes niedriger sein, als die Immobilie tatsächlich wert ist, so werden beim Vorhanden sein eines Unterversicherungsverzichts im Schadensfall keine Leistungskürzungen vorgenommen.
Der Verzicht auf den Einwand grober Fahrlässigkeit sichert Ihnen die Leistung auch dann, wenn ein Schaden durch grobe Fahrlässigkeit verursacht wurde. Wie beispielsweise ein unbeaufsichtigter Geschirrspüler ohne AquaStop.
Fazit
Schäden an Unternehmensgebäuden haben oftmals gravierende Folgen. Vor allem in finanzieller Hinsicht. Schließlich kommen im Schadensfall nicht nur Reparaturkosten auf Sie zu, sondern im schlimmsten Fall auch eine Betriebsunterbrechung. Also eine Zeit ohne Einnahmen. Es ist somit sehr wichtig, dass Sie vorsorgen und sich bzw. Ihr Firmengebäude für den Ernstfall umfassend absichern.
Die Geschäftsgebäudeversicherung schützt Sie vor den finanziellen Folgen eines Gebäudeschadens und bietet Ihnen somit größtmögliche Sicherheit.
Sie wünschen eine ausführliche Beratung inklusive Kalkulation der optimalen Versicherungssumme? Sehr gerne stehen wir Ihnen dafür zur Verfügung und beantworten dabei auch gerne all Ihre Fragen.