Frauen müssen vorsorgen
Meist ist es die Aufgabe der Frauen, den Nachwuchs zu erziehen. Sie geben ihren Job auf und arbeiten später meist nur noch Teilzeit. Und auch bei Vollzeit berufstätigen Frauen ist das Gehalt oft gering. Die Folge ist Altersarmut. Um dies zu vermeiden gilt: Frauen müssen vorsorgen.
Armut im Alter
Es ist kein Geheimnis, dass die Altersarmut in den letzten Jahren in Deutschland drastisch angestiegen ist. Dabei sind es vor allem Frauen, die im Rentenalter große Probleme haben, für ihren Lebensunterhalt aufzukommen. Nicht wenige Rentner leben an der Armutsgrenze. Oder sogar darunter.
Doch warum sind besonders Frauen von der Altersarmut betroffen? Zum einen liegt es sicher daran, dass Frauen im Job oft schlechter bezahlt werden als ihre männlichen Kollegen. Zudem arbeiten vorwiegend Frauen in schlecht bezahlten Berufen wie beispielsweise im Verkauf oder auch als Friseurin. Viele Frauen unterbrechen zudem aufgrund ihrer Kinder die Karriere und steigen anschließend wegen ihrer Familie nur noch auf Teilzeitbasis wieder in den Beruf ein.
Es sind vielfältige Gründe, die zu Altersarmut führen. Einer davon ist mangelnde Vorsorge. Viel zu wenige Frauen haben für ihr Rentenalter vorgesorgt.
Private Rentenversicherung – Sicherheit im Alter
Die gesetzliche Rente reicht für den Erhalt des Lebensstandards im Rentenalter meist bei weitem nicht aus. Deshalb gilt: Frauen müssen vorsorgen!
Wer nun denkt, die vielleicht bereits vorhandene Lebensversicherung wäre doch genug für das Alter, irrt. Denn eine Lebensversicherung sichert meist nicht die Versicherungsnehmerin ab, sondern ihre Hinterbliebenen. Eine private Rentenversicherung hingegen ist Absicherung nur für die Versicherungsnehmerin selbst. Und genau darum geht es bei der Altersvorsorge: um die eigene finanzielle Absicherung im Alter.
Wichtig ist dabei vor allem, den eigenen Bedarf zu kennen. Denn nur wenn Frau weiß, wie viel Sie im Rentenalter pro Monat brauchen wird, um alle ihre Kosten zu decken, kann entsprechend vorsorgen.
Je früher mit der Altersvorsorge begonnen wird, desto günstiger sind die Monatsbeiträge. Der Grund dafür ist die längere Einzahlungszeit. Egal ob früher oder später Beginn, ob hoher oder niedriger Beitrag, jeder Euro hilft dabei, Frau vor Armut im Alter zu schützen.
Sie wünschen weitere Informationen zu diesem Thema und eine umfassende Beratung? Wir sind gerne für Sie da.
Diese privaten Rentenversicherungen gibt es
Rentenversicherung ist nicht gleich Rentenversicherung, denn es gibt verschiedene Möglichkeiten. Die Unterschiede liegen in der Höhe der Rentenauszahlung sowie in der Risikobereitschaft der Versicherungsnehmerin.
Viele Versicherungsanbieter bieten zudem verschiedene Varianten in der Auszahlung. So kann die Rentenauszahlung als einmaliger Kapitalbetrag erfolgen oder auch als monatliche Beträge.
Wir beraten Sie gerne über die verschiedenen Versicherungsarten sowie über die Auszahlungsvarianten.
Fazit
Angst vor Altersarmut muss nicht sein, mit der richtigen Altersvorsorge. Die Möglichkeiten in der privaten Rentenversicherung sind vielfältig und lassen auch Flexibilität zu. So kann die private Altersvorsorge perfekt auf jede Lebenssituation angepasst werden.
Als unabhängige Versicherungsmakler sind wir Experten im Bereich der privaten Rentenversicherung und Altersvorsorge. Nennen Sie uns Ihren Bedarf im Alter. Wir finden die perfekte Altersvorsorge für Sie.
Jetzt kostenfrei Angebote anfordernZum Absenden des Formulars muss Google reCAPTCHA geladen werden.
Google reCAPTCHA Datenschutzerklärung